Bayreuth
Bayreuth-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit im Titel:
Als am Ende des 17ten Jahrhunderts ein schöner junger Prinz von einem Hochfürstlichen Hause unversehens einen tödlichen Fall tat, hat etliche wenige Tage zuvor die weiße Frau sich bei hellem Tage allda auf seinem Stuhle sehen lassen, welches der Hochfürstlich Brandenburgische Hofprediger und Professor der Theologie, Johann Wolfgang Rentschius in seinem Brandenburgischen Zederhain S. 714. ... Weiterlesen ... ...
In Bayreuth ward er geboren wo sein Vater war der Schloßkast´llan doch den er sich zum Morden auserkoren war ein reicher Privatmann Seine Mutter, eine geborne Lerche hat das ganze Unglück angericht´t denn sie hielt ihn nicht zur Schule, nicht zur Kerche soff gar sehr und starb dann an der Gicht In Leipzig bei einem ... Weiterlesen ... ...
Wo der Main, die Naab, die Eger – Bayreuther Jäger
Wo der Main, die Naab, die Eger jung noch fließen an der Rodach und der Wiesent Blumen sprießen schroffe Felsen ragen auf zum Himmeiszelt Dort ist Oberfranken, da ist uns´re Welt. Bayreuther Jäger halten Wacht, schützen die Heimat bei Tag und Nacht stehen für Frieden immerdar wie´s unser Sehnen seit jeher war Wo in Fichtenwäldern uns’re Wege gehen ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Bayreuth":
- Auf Ansbach-Dragoner (Kriegslieder)
- Die weiße Frau (Bayreuth) ()
- In Bayreuth ward er geboren (Moritaten)
- Wir preußischen Husaren (Kriegslieder)
- Wo der Main, die Naab, die Eger – Bayreuther Jäger (Kriegslieder)
- Alle Bayreuth-Lieder