Macht auf das Tor
Home » Medien » 18. Jahrhundert: Volkslieder » Macht auf das Tor » Seite 57
Unk Unk Unk
Unk, Unk, Unk! Vor Zeiten war ich jung. Hätt´ ich einen Mann genommen wär ich nicht in den Teich gekommen Unk, Unk, Unk Vor Zeiten war… ...
| 1905
Unse Katt un Nawers Katt
Unse Katt un Nawers Katt de beiden hebbt sick bet´n Unse Katt het Nawers Katt den ganzen Steert afret´n in: Macht auf das Tor (1905) ...
| 1905
Unser Katz hat Katzerl ghabt
Unser Katz´ hat Katzerl ghabt Dreie, sechse, neune Eines hat ein Ringerl auf Dieses ist das meine in: Macht auf das Tor (1905) ...
| 1905
Up eenen blanken Schimmel
Up eenen blanken Schimmel Hendaol van´n Himmel Uöwer Regenbogen kuemt Christkindchen geflogen in: Macht auf das Tor (1905) ...
| 1905
Uses Rößli wei mer beschla
Uses Rößli wei mer beschla wi mänge Nagel mueß i ha 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 jetz isch es gmacht in Macht… ...
| 1905
Vierundzwanzig Bauernbuben (Bauernstube)
Vierundzwanzig Bauernbuben eine ganze Stube voll soll mich denn das nicht verdrießen weiß nicht, wen ich nehmen soll Das Spiel geht natürlich auch mit „Bauernmädchen“… ...
| 1900
Vögel die nicht singen
Vögel, die nicht singen Glocken, die nicht klingen Pferde, die nicht springen Pistolen, die nicht krachen Kinder, die nich lachen Was sind das für Sachen?… ...
| 1800
Macht auf das Tor von A - Z: