Brüder zur Sonne zur Freiheit Brüder zum Lichte empor Hell aus dem dunklen Vergangen leuchtet die Zukunft hervor Seht wie der Zug von Millionen endlos aus Nächtigem quillt Bis eurer Sehnsucht Verlangen Himmel und Nacht überschwillt Brüder, in eins nun die Hände Brüder, das Sterben verlacht Ewig der Sklaverei ein Ende Heilig die letzte Schlacht ... Weiterlesen ... ...
Liederbuch NVA von A - Z ..
Alle Lieder aus: Liederbuch NVA.
(von etwa 1918)
Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
Dem Morgenrot entgegen ihr Kampfgenossen all Bald siegt ihr allerwegen bald weicht der Feinde Wall Mit Macht heran und haltet Schritt Arbeiterjugend, will sie mit Wir sind die junge Garde des Proletariats! Wir haben selbst erfahren der Arbeit Frongewalt in düstren Kinderjahren und wurden früh schon alt. Sie hat an unserm Fuß geklirrt, die Kette, ... Weiterlesen ... ...
Text: Eildermann | (von etwa 1907)
Jugend aller Nationen (Weltjugendlied)
Jugend aller Nationen uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut Wo auch immer wir wohnen unser Glück auf dem Frieden beruht In den düsteren Jahren haben wir es erfahren Arm ward das Leben Wir aber geben Hoffnung der müden Welt Unser Lied die Ländergrenzen überfliegt Freundschaft siegt! Freundschaft siegt! Über Klüfte, die des Krieges Hader schuf ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1949)
Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
Wacht auf, Verdammte dieser Erde die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht, wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf! Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger alles zu werden, strömt zuhauf. Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten ... Weiterlesen ... ...
Text: Luckhardt | Musik: Degeyter | (von etwa 1910)
Wir fahren hinaus auf die brausende See
Wir fahren hinaus auf die brausende See kein Pfaffe, kein Gott gibt uns Segen Wir sind die Vorhut der Roten Armee Wer wagt es, wer stellt sich entgegen? Wir stehn auf dem Posten bei Tag und bei Nacht mag stürmen das Meer und tosen Wir schüren die Feuer, wir halten die Wacht wir sind die ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1957)