Eugen Kraftfiel in´n Saftfiel so tiefdaß er riefHenner Klauszieh mich rausKriegst ´ne dickefette Laus! bei Lewalter , mündlich aus Kassel , um 1911 , Nr.… ...
Verkehrte Betonung und Verspottung des Französischen durch Schulkinder. Viele der Verse sind vermutlich um einiges älter als 1929 / 1911. Der Spott dürfte gleichermaßen den… ...
Ferdinand hat sich verbrannt (407) Ferdinand, wie schön bist du mit den roten Hosen alle Mädchen schau´n dir zu Ferdinand, wie schön bist du (408)… ...
Frau Holle schüttelt ihr Bett aus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 155) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1891, mündlich aus Kassel, Nr. 86″ „wird… ...
Die Bei-Sprache besteht darin, dass an die Hauptsilbe allemal die Silbe „bei“ angehängt wird und die zweiten Worthälften, sowie die unbetonten einsilbigen Wörter verschluckt werden.… ...