Großheppacher Liederbuch für Kleinkinder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Großheppacher Liederbuch für Kleinkinder.

Ach lieber Herr Schmied um was ich euch bitt ich hab ein klein Rößlein vernagelt mir´s nit Drei Nägel, sechs Schlägel drei Nägel, sechs Schlägel rumbumbidibum rumbumbidibum Text : Verfasser unbekannt  – Musik: anonym – Volksweise in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Kinderlieder | | 1947


Alle Augen warten auf dich und du gibst ihnen Speise zu jeder Zeit Du tust deine Hand auf und erfüllst alles, was lebt mit Wohlgefallen in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Kinderreime | | 1947


Alle guten Gaben alles was wir haben kommt o Gott von dir wir danken dir dafür in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Kinderreime | | 1947


Alle Jahre wieder Kommt das Christuskind Auf die Erde nieder Wo wir Menschen sind Kehrt mit seinem Segen Ein in jedes Haus Geht auf allen Wegen Mit uns ein und aus. Steht auch mir zur Seite Still und unerkannt, Daß es treu mich leite An der lieben Hand. Text: Wilhelm Hey 1837 – (1789-1854) Melodie: Friedrich ... Weiterlesen ... ...

Weihnachtslieder | Liederzeit: | 1837


Alle meine Entchen schwimmen auf dem See Köpfchen in dem Wasser, Schwänzchen in die Höh. Alle meine Täubchen gurren auf dem Dach Fliegt eins in die Lüfte, Fliegen alle nach. Alle meine Hühner scharren in dem Stroh Finden sie ein Körnchen, Sind sie alle froh. Alle meine Gänschen watscheln durch den Grund, suchen in dem ... Weiterlesen ... ...

Kinderlieder | Liederzeit: | 1891


Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging hört ich leis ein zart Geläut Kling kling kling kling kling Schnell bückt ich mich hier und da sah umher im Kreis da erblickt ich fern und nah Glöcklein, grün und weiß Wer hat euch so früh geweckt Glöcklein in dem Schnee war´s der Wind, der ... Weiterlesen ... ...

Frühlingslieder | Liederzeit: | 1900


Am Adventskranz leuchtet heute uns das erste Lichtlein schon hell wie Weihnachtsfestgeläute klingt von fern ein Glockenton Christkind klopft bei allen an fragt, ob es wohl kommen kann Ei wer sollte da nicht flehen Liebes Christkind komm zu mir wollest nicht vorüber gehen heut an meines Herzens Tür Komm doch kehre bei mir ein sollst ... Weiterlesen ... ...

Advent | Weihnachtslieder | | 1947


Am hohen Himmel blinken viel Sternlein wunderbar sie leuchten durch das dunkel so lieblich und so klar Also auch Gottes Auge gar treu und helle wacht so leuchtet seine Liebe auch in der dunklen Nacht Der alle Sternlein zählet der kennt und liebt auch mich der ihre Wege lenket führt mich auch gnädiglich Wie soll ... Weiterlesen ... ...

Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: | 1850


Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann schürt das Feuer an, daß man fahren kann Kinderlein, Kinderlein hängt euch dran Wir fahren mit der Eisenbahn andere Version mit mehreren Strophen: Auf der Eisenbahn sitzt ein schwarzer Mann zündt ein Feuerlein an daß man fahren kann Kinderlein, Kinderlein hängt euch dran jetzt geht´s auf  der Eisenbahn Tschi ... Weiterlesen ... ...

Kinderlieder | | 1916


Auf em Bergle bin i g´sesse han mi g´wärmt im Sonneschei springt e Häsle übers Gräsle als ob´s Gärtle g´hört sei Hinterm Buchs, da Kaiserkrone hundert Eier legt er nei nette runde blaue bunte und e Brezel au no drei Horch lieb´s Häsle, tu mir´s g´stehe wer hat dir´s denn hinterbracht so viel Bube, so ... Weiterlesen ... ...

Kinderlieder | Liederzeit: | 1916


Bald ist der schöne Frühling da bald sind die Bäume weiß bald hängen schöne Blüten dran und nicht mehr Schnee und Eis Schneeglöcken hat geläutet schon heraus: Ihr Blümelein Schlaft nicht so lange, hört es doch der Frühling zieht jetzt ein Da strecken sie die Köpflein hoch Wir sind schon längst erwacht und üb´rall wird´s ... Weiterlesen ... ...

Frühlingslieder | Liederzeit: | 1916


Bald ist es wieder Nacht mein Bettlein ist gemacht Drein will ich mich legen wohl mit Gottes Segen weil Er die ganze Nacht gar treulich mich bewacht Da schlaf ich fröhlich ein Gar sicher kann ich sein Vom Himmel geschwinde Kommen Engelein linde Und decken mich dann zu Und schützen meine Ruh Und wird´s dann ... Weiterlesen ... ...

Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: | 1843


Bei dem rechten starken Wind dreht mein Mühlchen sich geschwind Ist mein Mühlchen auch noch klein wird es doch bald größer sein Weil der Müller Mehl gemacht dafür sei ihm Dank gebracht Text und Musik: Verfasser unbekannt ? aus Fliedners Liederbuch — in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: | 1842


Bei einem Wirte wundermild da war ich jüngst zu Gaste. Ein goldner Apfel war sein Schild an einem langen Aste. Es war der gute Apfelbaum bei dem ich eingekehret Mit süßer Kost und frischem Schaum hat er mich wohl genähret. Es kamen in sein grünes Haus viel leichtbeschwingte Gäste Sie sprangen frei und hielten Schmaus ... Weiterlesen ... ...

Essen und Trinken | Liederzeit: , | 1811


Breit aus die Flügel beide o Jesu meine Freude und nimm dein Kücklein ein will Satan mich verschlingen so laß die Englein singen Dies Kind soll unverletzet sein Auch euch ihr meine Lieben soll heute nicht betrüben ein Unfall noch Gefahr Gott laß euch selig schlafen stell euch die güldnen Waffen ums Bett und seiner ... Weiterlesen ... ...

Kinderreime | Religiöse Lieder für Kinder | | 1947


Christi Blut und Gerechtigkeit das ist mein Schmuck und Ehrenkleid damit will ich vor Gott bestehn wenn ich in Himmel werd eingehn in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Kinderreime | | 1947


D´Bäure hot d´Katz verlore weiß net, wo se ist se sucht alle Winkele aus „Mulle wo bist?“ Kei Hundle, kei Kätzle ist so auf der Welt des so wie mei Mohrle mei Mohrle mir g´fällt I koch dir a Süpple und Fleisch a groß Stück o komm doch mei Mohrle komm doch wieder zurück Es ... Weiterlesen ... ...

Kinderreime | | 1947


Danket dem Herrn und lobsingt seinen Namen .. Text und Musik: aus H. Stern : Neues Kanonbüchlein () in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Geistliche Lieder | Kanons | Liederzeit: | 1916


Das ist die Mutter lieb und gut das ist der Vater mit frohem Mut das ist der Bruder schlank und groß das ist die Schwester mit dem Püppchen auf dem Schoß das ist das Kindchen klein und zart das ist die Familie von guter Art (die letzten beiden Zeilen auch: „Das ist das Kindlein , ... Weiterlesen ... ...

Allgemein | Kinderspiele | | 1890


Das Kätzlein das lieb ich es schreit miau fängt Mäuslein so gerne und schmeichelt der Frau Das Schäflein ,das lieb ich es schreit mäh mäh gibt Wolle zum Kleide das ich mir jetzt näh´ Das Bienlein das lieb ich es macht summ summ holt fleißig den Honig und fliegt froh herum Das Vöglein das lieb ... Weiterlesen ... ...

Kinderlieder | Liederzeit: | 1851


Das Osterfest kehrt wieder an dem der Herr erstand nun klingen Jubellieder daß leer das Grab man fand Auch wir wir wollen singen dem lieben treuen Herrn ihm unser Loblied bringen er hört die Kleinen gern Du bist nun auferstanden bringst Leben, Seligkeit nun klingt durch alle Lande kein Tod ist mehr, kein Leid Es ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1945


Das Wasser ist so hell und klar gluck gluck gluck gluck gluck sein Alter ist sechstausend Jahr gluck gluck gluck gluck gluck Man trank es schon im Paradies gluck gluck gluck gluck gluck im Durste schmeckt es wundersüß gluck gluck gluck gluck gluck Im Sommer macht es frisch und kühl gluck gluck gluck gluck gluck ... Weiterlesen ... ...

Kinderlieder | Kinderspiele | Liederzeit: | 1880


Der Abend ist gekommen das Glöcklein ruft zur Ruh der Hirte mit dem Schäflein zieht froh dem Dorfe zu Der Bauer treibt vom Felde die Kühe still nach Haus die Mutter an dem Herde kocht schon den Abendschmaus Die Taube fliegt zum Schlage das Huhn schläft schon im Stall ein Sternlein seh ich blinken und ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | | 1900


Der Frühling hat sich eingestellt; Wohlan, wer will ihn sehn? Der muß mit mir ins freie Feld, Ins grüne Feld nun gehn. Er hielt im Walde sich versteckt, Daß niemand ihn mehr sah; Ein Vöglein hat ihn aufgeweckt; Jetzt ist er wieder da. Jetzt ist der Frühling wieder da! Ihm, folgt, wohin er geht, Nur ... Weiterlesen ... ...

Frühlingslieder | Liederzeit: | 1836


Der Frühling ist kommen Der Frühling ist da Wie freun wir uns alle juchheirassassa Es singen die Vögelein von fern und von nah „Der Frühling ist kommen, der Frühling ist da“ Text: M. Emminger – Musik: Karl Pfleger – in Großheppacher Liederbuch (1947) ...

Frühlingslieder | Liederzeit: | 1916


Großheppacher Liederbuch für Kleinkinder von A - Z: