Bei Colberg auf der grünen Au Juchheididei Juchheididei geht’s mit dem Leben nicht zu genau Juchhei Juchhei Juchhei Da donnert’s von Kanonen da sät man blaue Bohnen die nimmer Stengel treiben bei Colberg auf der Au Bei Colberg hat es flinken Tanz Juchheididei Juchheididei um Mauer und Graben um Wall und Schanz Juchhei Juchhei Juchhei ... Weiterlesen ... ...
Fünf Lieder für deutsche Soldaten von A - Z ..
Alle Lieder aus: Fünf Lieder für deutsche Soldaten.
Bei Colberg auf der grünen Au (Gneisenau)
Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1813
Es war ein Freiherr fromm und gut
Es war ein Freiherr fromm und gut Vom Kattenland und Kattenblut – O tapfres Land der Hessen! Der haßte tief den welschen Tand Der konnte Ehr‘ und Vaterland Und Freiheit nicht vergessen Es hatt‘ auf den Landgrafentron Den Bruder sein Napoleon Im Kaiserstolz gesetztet Der Bruder hieß Hieronymus, Ein Weichling, der im Diebsgenuß Der Wollust ... Weiterlesen ... ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1806
Es zog aus Berlin ein tapferer Held (Schill)
Es zog aus Berlin ein tapferer Held , juchhe er führte sechshundert Reiter ins Feld, juchhe sechshundert Reiter mit redlichem Mut die dürsteten all´ nach Franzosenblut juchhe juchhe juchhe O Schill, dein Säbel tut weh Auch zogen mit Reitern und Rossen im Schritt Wohl tausend der tapfersten Schützen mit, Ihr Schützen gesegn‘ euch Gott jeglichen Schuß, ... Weiterlesen ... ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1812
In Deutschland lebt ein edler Graf (Chasot)
In Deutschland lebt ein edler Graf Eine freie Stadt war sein Vaterland Ein rechter Ritter fromm und brav Seine Seele trug er in seiner Hand Die Stadt heißt Lübeck von altem Namen Der Graf heißt Chasot von edlem Samen Dem freien reichsgebornen Mann Gefiel die Schande des Reiches schlecht In seinen Adern Ehre rann Drum ... Weiterlesen ... ...
Soldatenlieder | | 1806
Was ist des Deutschen Vaterland
Was ist des Deutschen Vaterland? Ist´s Preussenland, ist´s Schwabenland? Ist´s, wo am Rhein die Rebe blüht? Ist´s, wo am Belt die Möwe zieht? O nein! nein! nein! Sein Vaterland muss grösser sein! Was ist des Deutschen Vaterland? Ist’s Bayerland, ist’s Steierland? Ist’s, wo des Marsen Rind sich streckt? Ist’s, wo der Märker Eisen reckt? O ... Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Politische Lieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1813