Die deutschen Gesellschaftslieder
Home » Medien » 16. Jahrhundert » Die deutschen Gesellschaftslieder
Ade ich muß mich scheiden
Ade ich muß mich scheiden aus frischen freiem Muth gar fern über die Heiden Gott wollt dich haben in Hut Ob ich gleich jetzt von… ...
| 1599
Die drei Freier
Wer zu der Lieb will bringen ein schönes Jungfräulein der muß vor allen Dingen stets dahin bedacht sein daß drei Freier ausrichten was sein Herze… ...
| 1610
Die galante Korbflechterin
Ein Dama schön in Garten gehn thät früh an einem Morgen und hielte Ratth, wie früh und spat sie könnte sein ohn Sorgen weil ihr… ...
| 1611
Du hast mich sollen nehmen
Du hast mich sollen nehmen Ja, wann der Sommer käm Nun ist der Sommer kommen Du Hast mich nicht genommen Ach, Lieber, nimm mich noch… ...
| 1577
Ducke dich Hansel
Ducke dich, Hansel, duck dich! Duck dich, laß fürüber gan! Das Wetter will sein Willen han. Ducke dich, gut Gsell, duck dich! Duck dich, laß… ...
| 1597
Ein Kränzlein ist gewunden
Ein Kränzlein ist gewunden Dem liebsten Freunde mein Von Kräutlein, die da stunden In unserem Gärtelein Recht in dem schönen Maien Da alles grünen thut… ...
| 1600
Ein Schneider und ein Ziegenbock
Ein Schneider und ein Ziegenbock ein Leinweber und Igelkopf, ein Kürschner und ein Katze, Nun wohlan! Die tanzten auf einem Platze. So mein Igel so!… ...
| 1603