Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)

Noten dieses Liedes
Witwerspiel: Der Wittmann (oder Witwer ) muß sich eine Frau oder Wirtschafterin fangen – siehe  Paarlaufen oder Haschhasch in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...

| 1897


Noten dieses Liedes
Wiwerle Wiwerle kommt all zusamm´ rei Wir dörfen net wir können net Warum net? Vorm Fuchsen, vorm Fuchsen“ Wo steckt er denn? Hinterm Heu, hinterm… ...

| 1890


Noten dieses Liedes
Wo bist du denn gewesen Herzenstöchterlein? „In der Schule bin ich gewesen Stiefmutter mein.“ Was hast du da genähet Herzenstöchterlein? „Lauter kleine Mützen Stiefmutter mein.“… ...

Ähnlich: | 1896


Noten dieses Liedes
Wo bist du hingewesen mein Ziegenbock auf der Mühle auf der Mühle mein gnädigster Herr Was hast du denn getan mein Ziegenbock? gestohlen gestohlen mein… ...

Ähnlich: | 1856


Noten dieses Liedes
Wo hocket d Frau Rose? Obe dra Was het sie a? Wiß und schwarz Was no dazue? Es neues Paar Schueh I het gern es… ...

| 1897


Noten dieses Liedes
Wo ist die Frau Ros? „Hinter mir“ (…) Wo ist die Frau Ros? Ich höre nichts in meinem linken Ohr“ Wo hast du des Herrn… ...

| 1890


Noten dieses Liedes
Wo treff ich meinen Schäfer an wo werd ich ihn wohl finden der mir mein Herz vergnügen kann und sich mit mir verbinden Wo soll… ...

| 1897


Noten dieses Liedes
Wo wahnt de Meista Tepper? Hinda mi Oeff hei de Meista Tepper? Ja Hefft bei ok schene Blometepp to verkepe? A ja, sea veel Wat… ...

| 1897


Noten dieses Liedes
Das Schneiderspiel spielen in Thüringen und Sachsen mit anderen Worten auch etwas größere Kinder. Eines setzt die ausgespreizten Finger dem andern auf den Arm und… ...

Ähnlich: | 1847


Noten dieses Liedes
Mit gespreizten Fingern auf dem Tische wird dem Kinde zu Leibe gerückt , es erfaßt und am Kinn oder Nacken gekitzelt ( Böhme ): Er… ...

Ähnlich: | 1847


Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme) von A - Z: