Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)

Noten dieses Liedes

Seht euch nicht um der Fuchs geht rum er ist ein schlaues Tier Er trinkt nicht Bier er trinkt nicht Wein drum heißt er auch… ...

Ähnlich: | 1830


Noten dieses Liedes

Ausführung: Die Kinder bilden mit Händefassen einen Kreis. Ein Kind steht in der Mitte und gibt bei die Bewegungen an, welche vom Chore wiederholt werden.… ...

| 1885


Noten dieses Liedes

Senter Klos den heilgen Mann treckt sin Stefels on Sporen an ritt domet no Amsterdam vo Amsterdam no Spanien de Aeppelkes von Oranien de Beerkes… ...

| 1890


Noten dieses Liedes

Si legendarum indicasse da mites dicant se statuisse Sie legen darum in die Kasse damit es die ganze Stadt wisse bei Lewalter , in Deutsches… ...

| 1900


Noten dieses Liedes

Sigge Flahs sigge Flahs sivve Johr erümme Dat Drückchen hät sich herömgedrieht Hat dat Hingersch vör gekihrt Sigge Flahs sigge Flahs sivve Johr erümme bei… ...

| 1848


Noten dieses Liedes

Sitzt e Frau im Gartenhaus mit sieben kleinen Kinderlein Was möchte sie gern, was möchte sie gern Ein Gläsle voll kühlen Wein und e Stängele… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Sitzt eine Frau im Häusle Spinnt so zarte Seide zart zart wie ein Haar hat gesponnen sieben Jahr kann man sie auch sehen Nein, der… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Slaept Kindeken slaept Ju vader hed ä schaepje en ´t draegt al witte voetjes en ´t drinkt de melk zoo zeotjes ´t drinkt de melk… ...

Ähnlich: | 1895


Noten dieses Liedes

Sloap Kindeken sloap din Vader hödt die Schoap Din Moder hödt de bunte Koh min Kindeken do din Aeugster to Sloap Kindeken sloap Sloap Kindeken… ...

| 1851


Noten dieses Liedes

Ganz ähnlich wird das Brückenspiel in Westfalen ausgeführt. Die zwei starken Kinder, welche die Pforte bilden, heißen Sönnchen (Sünken) und Möndchen (Mänken). Alle übrigen halten… ...

| 1897


Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme) von A - Z: