Deutsche Weihnachtslieder (Bremen) von A - Z ..
Alle Lieder aus: Deutsche Weihnachtslieder (Bremen).
Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder Kommt das Christuskind Auf die Erde nieder Wo wir Menschen sind Kehrt mit seinem Segen Ein in jedes Haus Geht auf allen Wegen Mit uns ein und aus. Steht auch mir zur Seite Still und unerkannt, Daß es treu mich leite An der lieben Hand. Text: Wilhelm Hey 1837 – (1789-1854) Melodie: Friedrich ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1837
Der Christbaum ist der schönste Baum
Der Christbaum ist der schönste Baum den wir auf Erden kennen im Garten klein, im engsten Raum wie lieblich blüht der Wunderbaum wenn seine Blümchen brennen, ja brennen Dann sieh, in dieser Wundernacht ist einst der Herr geboren der Heiland, der uns selig macht hätt er den Himmel nicht gebracht wär alle Welt verloren, verloren. ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1842
Du lieber heiliger frommer Christ
Du lieber, heil´ger, frommer Christ der für uns Kinder kommen ist damit wir sollen weiß und rein und rechte Kinder Gottes sein. Du Licht, vom lieben Gott gesandt In unser dunkles Erdenland, Du Himmelslicht und Himmelsschein Damit wir sollen himmlisch sein. Du lieber, frommer, heilger Christ weil heute dein Geburtstag ist, drum ist auf Erden ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1822
Es ist ein Ros entsprungen
Es ist ein Ros entsprungen Aus einer Wurzel zart. als uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die Art Und hat ein Blümlein bracht Mitten im kalten Winter, Wohl zu der halben Nacht. Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1920 „Weihnachtslied“ Das altkatholische Triersche Christliedlein“) Wie alt das schöne Weihnachtslied ...
Weiterlesen ... ...
Marienlieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1599
Es kommt ein Schiff geladen
Es kommt ein Schiff geladen bis an den höchsten Bord trägt Gottes Sohn voll Gnaden des Vaters ewigs Wort. Das Schiff geht still im Triebe, Trägt eine teure Last; Das Segel ist die Liebe Der Heilig Geist der Mast. Der Anker haft auf Erden Da ist das Schiff am Land. Das Wort soll Fleisch uns ...
Weiterlesen ... ...
Advent | Geistliche Lieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert | 1628
Gelobet seist du Jesu Christ
Gelobet seist du, Jesu Christ, Daß du Mensch geboren bist. Von einer Jungfrau, das ist wahr; Des freuet sich der Engel Schar. Kyrieleis! Des ew’gen Vaters einzig Kind Jetzt man in der Krippen findt, In unser armes Fleisch und Blut Verkleidet sich das ew’ge Gut. Kyrieleis! Den aller Welt Kreis nie beschloß, Der liegt in ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1524
Gott sei Dank durch alle Welt
Gott sei Dank durch alle Welt Der sein Wort beständig hält Und der Sünder Trost und Rat Zu uns hergesendet hat Was der alten Väter Schar Höchster Wunsch und Sehnen war Und was sie geprophezeit Ist erfüllt in Herrlichkeit Zions Hilf und Abrams Lohn, Jakobs Heil, der Jungfrau’n Sohn Der wohl zweigestammte Held Hat sich ...
Weiterlesen ... ...
Advent | Geistliche Lieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder | 1658
Herbei o ihr Gläubigen (Adeste Fideles)
Herbei, o ihr Gläubigen fröhlich triumphierend o kommet, o kommet nach Bethlehem Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten o lasset uns anbeten den König, den Herrn Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen du ruhst in der Krippen im Erdental O lasset uns anbeten, o lasset ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1823
Ihr Kinderlein kommet
Ihr Kinderlein, kommet, O kommet doch all! Zur Krippe her kommet In Bethlehems Stall. Und seht was in dieser Hochheiligen Nacht Der Vater im Himmel Für Freude uns macht. O seht in der Krippe Im nächlichen Stall, Seht hier bei des Lichtes Hellglänzendem Strahl, In reinliche Windeln Das himmlische Kind, Viel schöner und holder, Als ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1800
Kommet ihr Hirten ihr Männer und Fraun
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun! Kommet, das liebliche Kindlein zu schaun! Christus, der Herr, ist heute geboren, Den Gott zum Heiland Euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht! Lasset uns sehen in Bethlehems Stall, Was uns verheißen der himmlische Schall! Was wir dort finden, lasset uns künden, Lasset uns preisen in frommen Weisen. Hallelujah! ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1868
Macht hoch die Tür die Tor macht weit
Macht hoch die Tür die Tor macht weit Es kommt der Herr der Herrlichkeit Ein König aller Königreich´ Ein Heiland aller Welt zugleich Der Heil und Leben mit sich bringt Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott Mein Schöpfer, reich von Rat! Er ist gerecht, ein Helfer wert Sanftmütigkeit ist sein Gefährt Sein ...
Weiterlesen ... ...
Advent | Geistliche Lieder | Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg, 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1635
Nun singet und seid froh (In Dulci Jubilo)
Nun singet und seid froh jauchzt alle und sagt so: Unser Herzens Wonne liegt in der Krippe bloß Und leuchtet wie die Sonne in seiner Mutter Schoß. Du bist A und O Sohn Gottes in der Höh Nach dir ist mir so weh Tröst mir mein Gemüte O Kindlein zart und rein Durch alle deine ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 15. Jahrhundert | 1482
O du fröhliche
O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Christ ist erschienen, uns zu versühnen, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit! Text: Johannes ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1816
Stille Nacht heilige Nacht
Stille Nacht Heilige Nacht Alles schläft, einsam wacht nur das traute heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund‘. Christ in deiner Geburt! Stille Nacht Heilige Nacht Die der Welt Heil gebracht, Aus ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1818
Süßer die Glocken nie klingen
Süßer die Glocken nie klingen Als zu der Weihnachtszeit Ist, als ob Engelein singen Wieder von Frieden und Freud Wie sie gesungen in seliger Nach Glocken mit heiligem Klang Klingt doch die Erde entlang O wenn die Glocken erklingen Schnell sie das Christkindlein hört Tut sich vom Himmel dann schwingen Eilet hernieder zur Erd Segnet ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1860
Tochter Zion freue dich!
Tochter Zion, freue dich! Jauchze, laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir! Ja er kommt, der Friedenfürst. Tochter Zion, freue dich! Jauchze, laut, Jerusalem! Hosianna, Davids Sohn, Sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun dein ewig‘ Reich, Hosianna in der Höh‘! Hosianna, Davids Sohn, Sei gesegnet deinem Volk! Hosianna, Davids Sohn, Sei gegrüßet, König mild! ...
Weiterlesen ... ...
Advent | Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1820
Vom Himmel hoch da komm ich her
Vom Himmel hoch, da komm´ ich her Ich bring´ euch gute neue Mär Der guten Mär bring´ ich so viel, Davon ich singen und sagen will Euch ist ein Kindlein heut‘ gebor’n Von einer Jungfrau auserkor’n, Ein Kindelein, so zart und fein, Das soll eur‘ Freud‘ und Wonne sein. Es ist der Herr Christ, unser ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1539
Vom Himmel hoch o Englein kommt!
Vom Himmel hoch, o Engel, kommt! Eia, eia, susani, susani, susani! Kommt, singt und springt, kommt pfeift und trombt! Alleluja, alleluja! Von Jesus singt und Maria! Kommt ohne Instrumente nit, Eia, eia, susani, susani, susani! Bringt Lauten, Harfen, Geigen mit! Alleluja, alleluja! Von Jesus singt und Maria! Laßt hören euer Stimmen viel, Eia, eia, susani, ...
Weiterlesen ... ...
Marienlieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1623
Wie soll ich dich empfangen
Wie soll ich dich empfangen und wie begegn´ ich dir O aller Welt Verlangen o meiner Seele Zier? O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei damit, was dich ergötze mir kund und wissend sei Dein Zion streut dir Palmen und grüne Zweige hin und ich will dir in Psalmen wrmuntern meinen Sinn. Mein Herze ...
Weiterlesen ... ...
Advent | Geistliche Lieder | Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg | 1650
Zu Bethlehem geboren
Zu Bethlehem geboren Ist uns ein Kindelein, Dies hab ich auserkoren Sein eigen will ich sein. Eija, eija, Sein eigen will ich sein. In seine Lieb versenken Will ich mich ganz hinab; Mein Herz will ich ihm schenken Und alles, was ich hab! Eija, eija, Und alles, was ich hab! O Kindelein von Herzen, Dich ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1637