1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Als Adam hat gesündigt
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Guten Tag, Herr Lehrer (1929)
Guten Tag, Herr Lehrer ich hab gemeint, es wär er Er ist es aber net er liegt daheim im Bett und raucht ’ne Zigarett oder… ...
Die Vöglein singen im Walde (Frau X) (1929)
Die Vöglein singen im Walde Fräulein X. ist eine Alte in: Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2583 ...
Alles neu macht der Mai (Lehrer Geige) (1929)
Alles neu macht der Mai kommt der Lehrer mit der Gei(ge) hat den Stock wohl in der Hand wichst die Buben durch die Bank Au,… ...
Es war einmal ein kleiner Mann (1929)
Zwei Mädchen, eines klein, das andere groß, stellen den kleinen Mann und die große Frau dar. Der kleine Mann ist im, die große Frau außerhalb… ...
Es war einmal ein kleiner Mann (Varianten) (1929)
Das Lied vom kleinen Mann und der großen Frau, die – ohne den Mann – tanzen (spazieren) gehen wollte, ist in zahlreichen Varianten überliefert. In… ...
Kleiner Mann, große Frau, Küh und Kälber (1929)
Jetzt kann ich tanzen gehn
’s war emal en kleiner Mann, juvaldira der hatte eine große Frau, nadibumsdira Große Frau wollt’ tanzen gehen, juvaldira kleiner Mann wollt auch mitgehen, nadibumsdira… ...
An einem heißen Sommertag (Ferien) (1929)
An einem heißen Sommertag als ich in Schönberg im Walde lag da dacht ich an mein Heimatland wo ich mich einst so glücklich fand Und… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -



