1919-1933: Weimarer Republik

In dieser Kategorie: 970 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik

Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik

1919-1933: Weimarer Republik

1918-1921 Deutsche Revolution (78) -

Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik

Noten dieses Liedes
Frühling verwehet und Sommer entflieht niemals die Lieb, die im Herzen mir blüht niemals der Schmerz, der tief die Seele erfasst dass du so wortlos… ...

Wenn „Fremdenlegionäre“ mit im Spiel sind, ist auch „Heino“ nicht weit. Man höre seine Version von „Leila“ im Vergleich zu der Originalfassung von 1928 und achte unter anderem auf das Wort „Frauenhaus“, was in der BRD der 1970er Jahre eine völlig andere Bedeutung hatte als...

Noten dieses Liedes
In der magisch hellen Tropennacht vor dem Frauenhaus in Algier hat ein dunkles Auge angelacht den armen bleichen Legionär. Und das Auge hat ihn toll… ...

https://www.youtube.com/watch?v=8eKxnaY0618

Noten dieses Liedes
Margarethe Margarethe hat ein Herz so weiß wie Schnee Margarethe Margarethe ist naiv wie ein Baby (?) als ich gestern sie geküsst zur Dämmerstund ruf… ...

Noten dieses Liedes
Schön ist der Mai in Vorderindien, Hinterindien, Sumatra, und Celebes und Java. Schön ist er auch in Vorderpommern, Hinterpommern, Posemuckel und in Bratislava. Doch: Mein… ...

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Noten dieses Liedes
Mein Freund der schöne Benjamin Schweinspeck en gros fährt jede Woche nach Berlin zu der kleinen Clo Doch wenn er kommt in Lieb zerflossen in… ...

Noten dieses Liedes
Im Grunewald da ist es so gemütlich gemütlich, gemütlich da bleibt kein Mädelchen kalt im Grunewald Im Grunewald ist alles appetitlich petitlich, petitlich kein Butterbrötchen… ...

Noten dieses Liedes
Gestatte mir, Ihnen die Ballade „Die Uhr von Loewe“ vorzutragen mit Zitherbegleitung. Ich begleite mich selbst. Gott sei Dank kann ich mich selbst begleiten. Neulich… ...