Schlaflieder von A - Z
Schlaflieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Weißt du wieviel Sternlein stehen?
Weißt du wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt? Weißt du wieviel Wolken gehen weithin über alle Welt? Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet, an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen Zahl. Weißt du wieviel Mücklein spielen in der hellen Sonnenglut? Wieviel Fischlein auch sich kühlen in … Weiterlesen …
Wenn die Kinder schlafen ein
Wenn die Kinder schlafen ein wachen auf die Sterne und es steigen Engelein nieder aus der Ferne halten wohl die ganze Nacht bei den frommen Kindern Wacht Text: Friedrich Güll (1812-1879, „Kinderheimat““) Musik: Verfasser unbekannt , Volksweise
Wenn die Nacht mit süßer Ruh
Wenn die Nacht mit süßer Ruh Längst die Müden lohnet Geh ich auf das Hüttchen zu Wo mein Mädchen wohnet Wünsch ihr noch um Mitternacht Eine süße, gute Nacht Flüstre: Liebchen! schlaft wohl Ferne jeden Kummer Denn mein Herz ist liebevoll Selbst im tiefsten Schlummer Oft im Traume, glaube mir Schwör ich treue Liebe dir … Weiterlesen …
Wenn fromme Kindlein schlafen gehn
Wenn fromme Kindlein schlafen gehn An ihrem Bett zwei Englein stehn Decken sie zu, decken sie auf Haben ein liebendes Auge drauf Wenn aber auf die Kindlein stehn Die beiden Engel schlafen gehn Reicht nun nicht mehr der Englein Macht Der liebe Gott hält selbst die Wacht Text: Fliegendes Blatt – Musik: Aloys Schmitt (vor … Weiterlesen …
Wer hat die schönsten Schäfchen?
Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der gold´ne Mond, Der hinter jenen Bäumen Am Himmel droben wohnt. Er kommt am späten Abend, Wenn alles schlafen will, Hervor aus seinem Hause Zum Himmel leis‘ und still. Dann weidet er die Schäfchen Auf seiner blauen Flur, Denn all‘ die weißen Sterne Sind seine Schäfchen nur. Sie … Weiterlesen …
Wie der Mond so schön scheint
Wie der Mond so schön scheint und die Nachtigall singt wie lustig mags im Himmel sein beim kleinen Jesuskind in Des Knaben Wunderhorn (III, 1808) — Karl Simrock: Das Deutsche Kinderbuch , Nr. 182
Willkommen lieber Mondenschein
Willkommen, lieber Mondenschein, So freundlich und so hold Kommst du zu mir ins Kämmerlein Und malst es aus mit Gold Umfassest meine Seel so still da träum ich auf und ab In Schmerz und Lieb und Ahndungsfüll wie mir´s der Schöpfer gab Und fließen Tränen, – du bist Freund man hat so immer was und all … Weiterlesen …
Willst du liebes Kindlein sehn
Willstou liebes Kindlein sehn was im Himmel tut geschehn dann schließ die lieben Guckel (Äuglein) zu und schlaf in lieber süßer Ruh Dort hörst du schöne Englein singen und viele Goldne Harfen klingen im Himmel, ach, muß schöne sein dort wird sich mein Kindel recht erfreun von der sächsisch-böhmischen Grenze , Böhmische Kinderlieder Nr. 94 … Weiterlesen …
Wo is denn der Himmel
Wo is denn der Himmel? Dös will i dir sogn! Wenn´´ s Nacht ist und dunkel Da schaugst du in d´Höach Da sigst du viel Fenster Vu Glitz und vu Guld Durch dö schaugst du eini Wie schön ist´s decht do Lauter Silber und guldig Unda großes Fenstar Dös is halt die Tür Do gehst … Weiterlesen …
Schlaflieder von A - Z:
Schlaflieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.