Liedergeschichte: Warum bist du denn so traurig

Zur Geschichte von "Warum bist du denn so traurig": Parodien, Versionen und Variationen.

Böhme schreibt: „Eins der schönsten Volkslieder aus dem Anfange unseres Jahrhunderts“ (Des 19ten) Unter der Nummer 782a gibt er obige Textfassung und dazu eine Variante B (Erk’s Fassung), die sich vor allem in der zweiten Strophe unterscheidet: Eh ich dich, mein Kind will lassen Muß...

Warum bist du denn so traurig? Bin ich aller Freuden voll! Meinst, ich wollte dich verlassen? du gefällst mir gar so wohl Morgen will mein Lieb abreisen Abschied nehmen mit Gewalt Draußen singen schon die Vögel In dem Walde mannigfalt Saßen da zwei Turteltauben Saßen wohl auf grünem Ast Wo sich zwei Verliebte scheiden Da ... Weiterlesen ... ...