Liedergeschichte: Venus du und dein Kind

Zur Geschichte von "Venus du und dein Kind": Parodien, Versionen und Variationen.

Das Lied war am Ende des 16. und durchs 17. Jahrhundert sehr beliebt, denn es findet sich in vielen Liederbüchern und Quodlibets und wurde umgedichtet schon bei Demantius 1595 (s. Gödeke-Tittmann S. 65). Seine Melodie wurde zu historischen Spottliedern benutzt. So schon 1583 zu einem...

Venus, du und dein Kind seid alle beide blind und pflegt auch zu verblenden wer sich zu euch thut wenden wie ichs wol hab erfahren in meinen jungen Jahren. Amor du Kindlein bloß Wem dein vergiftes Gschoß Das Herz einmal berühret Der wird alsbald verführet Wie ich wol hab erfahren In meinen jungen Jahren. Für ... Weiterlesen ... ...

Gebhard mit Trug und List Churfürst du worden bist Und nicht durch Gottes Ehren, Dadurch sich auch tut mehren Dein Unglück gross mit Haufen, Dem wirst du nicht entlaufen Erstlich aus Schwabenland Welchem so weit bekannt Ein Truchses auserkoren Von dem du bist geboren War hoch bei allen ständen Des lob du itz thust schänden. ... Weiterlesen ... ...

Man spricht wen Gott erfreut hat gmeiniglich groß Leid doch wird sein Leid verkehret ihm ewge Freud gewähret Gott kann dein Leid wohl stillen und dich mit Freud erfüllen Text: in Gesius Gesangbuch 1605 Musik: auf die Melodie von „Venus du und dein Kind“ in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1676 A) ...

Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not; der kann mich allzeit retten aus Trübsal, Angst und Nöten, mein Unglück kann er wenden steht alls in seinen Händen Ob mich mein Sünd anficht, will ich verzagen nicht; auf Christus will ich bauen und ihm allein vertrauen; ihm will ich mich ergeben im Tod ... Weiterlesen ... ...

Der politische Text : „Neu bohemische Venus. Gesangweis‘ gestellt. Im Ton : Venus du und dein Kind. Gedruckt im Jahr 1621″. Fl. Bl. o. O. K. Bibl. in Berlin Ye 6171. Abgedruckt bei F. W. v. Ditfurth, historisch politische Volkslieder des 30jährigen Krieges 1882 Nr....

Fritz, du verwöhntes Kind wie bist du worden so blind und  tust darzu noch blenden All, die sich zu dir wenden? Wie du wohl hast erfahren in deinen jungen Jahren Text: Verfasser unbekannt Musik: Venus du und dein Kind in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 304) ...