Liedergeschichte: Studio auf einer Reis

Zur Geschichte von "Studio auf einer Reis". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Angelegt den Sommerrock (1822)

Noten dieses Liedes
Angelegt den Sommerrock Auf, ergriffen Hut und Stock Himmel steht im blausten Kleide Erd´ in ihrer grünsten Seide Ei wie lacht des Wandrers Herz Heut‘… ...

Studio auf einer Reis (1845)

Noten dieses Liedes
Studio auf einer Reis´ jucheidi, jucheida! ganz famos zu leben weiß jucheidiheida! Immerfort durch dick und dünn schlendert er durchs Dasein hin. Jucheidi, jucheida, jucheidi… ...

Der Umfang der Melodie gleicht dem der Henriette Sonntag Polka, komponiert 1848 von Weißenborn in Weimar, zu der man später die Worte sang „Traugott lass den Affen los!“ Friedländers Kommersbuch S 171 fand Text und Melodie zuerst in „Deutsches Liederbuch“ hauptsächlich zum Gebrauch für Studenten,...

Kunde willst du talfen gehn (1880)

Noten dieses Liedes
Kunde willst du talfen gehn Laß mich erst dein Fleppchen sehn Ach, wie ist das Walzen schön Wenn man brav kann talfen gehn Hier gibt’s… ...

Wörter aus dem Rotwelsch Worterklärung nach der „Kunden-Sprache“: (Böckel’s Wörterbüchlein, daselbst 122) 1.1: Kunde = Handwerksbursch, Gauner, Fahrender; talfen = betteln 1.2: Fleppchen. Fleppe, auch Flebbe = Paß, Papier 1.3: walzen = heruntreiben, vagabundieren 2.3: Kaff = Dorf 2.4: Kaffer = nicht die afrikanische Völkerschaft,...

Lustig lebt die Feuerwehr (1880)

Noten dieses Liedes
Lustig lebt die Feuerwehr juchheidi, juchheida Trachtet nicht nach Ruhm und Ehr´ juchheidi, heida Doch wenn´s Unglück bricht herein laßt uns nicht die Letzten sein… ...

Auf Kameraden stimmet an (1893)

Noten dieses Liedes
Auf Kam´raden stimmet an Juchheidi juchheida jetzt ein Liedchen, Mann für Mann juchheidi heida Laßt es frisch und munter klingen laßt aus froher Brust uns… ...

Ich bin ein lustiger Kanonier (1893)

Noten dieses Liedes
Ich bin ein lustiger Kanonier juchheidi juchheida der niemals seinen Mut verliert juchheidi heida Ich diene meinem König treu meinem Mädchen auch dabei juchheidi juchheida… ...

Viel ist bei der Eisenbahn (1894)

Noten dieses Liedes
Viel ist bei der Eisenbahn Schumheidi schumheida Für das Publikum getan Schumheidi heida Doch die Zeiten ändern sich Dieses will beweisen ich Schumheidi schumheida schumheidi… ...

Sozialisten auf der Reis (1896)

Noten dieses Liedes
Sozialisten auf der Reis´ jupheidi, jupheida! Singen ihres Strebens Preis jupheidi, heida! Unsre Lieder schallen laut wenn´s auch dem Philister graut Jupheidi, heidi, heida Jupheidi,… ...

Gar zu gut ist liederlich (Sprüchelied) (1900)

Noten dieses Liedes
Gar zu gut ist liederlich juchheidi, juchheida wen es juckt, der kratze sich Duldsamkeit ziert jede Frau nachts sind alle Katzen grau juchheidi……schrumm Liebe macht… ...

Ach wie ist das Walzen schön (Lob der Walze) (1900)

Noten dieses Liedes
Ach, wie ist das Walzen schön Schumpeidie, schumpeida. Ei, man muss es  nur versteh´n! Schumpeidipeida Hier gibt´s Pickus, da gibt´s Hanf Kunde schiebt niemals Kohldampf… ...