Liedergeschichte: Schätzchen ade

Zur Geschichte von "Schätzchen ade": Parodien, Versionen und Variationen.

Schätzchen, ade! Scheiden tut weh Weil ich denn scheiden muß so gib mir einen Kuß Schätzchen, ade! Scheiden tut weh Text und Musik: Verfasser unbekannt „Die Melodie mit dieser hier untergelegten Textstrophe zuerst in Büsching’s wöchentliche Nachrichten 1816, I, 353, in der Gegend von Würzburg gehört und notiert von Dr. Hohnbaum. Das Liedchen wurde zweistimmig ... Weiterlesen ... ...

Liebchen, ade ! Scheiden tut weh Weil ich denn scheiden muß so gib mir einen Kuß Schätzchen ade Scheiden tut weh Liebchen, ade! Scheiden tut weh. Wahre der Liebe dein, stets will ich treu dir sein! Liebchen, ade! Scheiden tut weh. Liebchen, ade! Scheiden tut weh. Wein nicht die Äuglein rot, trennt uns ja selbst ... Weiterlesen ... ...

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, Daß mir das Herze lacht! Winter ade! Scheiden tut weh Winter ade! Scheiden tut weh. Gerne vergeß ich dein, Kannst immer ferne sein. Winter ade! Scheiden tut weh. Winter ade! Scheiden tut weh. Gehst du nicht bald nach Haus, Lacht dich der Kuckkuck aus! Winter ade! ... Weiterlesen ... ...