Liedergeschichte: Rosentanz (Mailehen)

Zur Geschichte von "Rosentanz (Mailehen)". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Nimm sie bei der schneeweißen Hand (1819)

Jungfer ihr sollt tanzen

Noten dieses Liedes
Nimm sie bei der schneeweißen Hand und führ sie in den Rosenkranz Blau, blau Blumen auf mein Hut hätt ich Geld und das wär gut… ...

Hoffmann von Fallersleben schreibt zu diesem Lied (in Horae belgicae II; 180): Ein Reigentanz, den die Kessenicher und Poppelsdorfer Jungen und Mädchen in den Jahren 1819 u 1820 an schönen Sommerabenden im Freien ausführten. Einer führt eine Jungfrau in den Kreis, die dann Alles tun...

Rosa, willen wij dansen? (1840)

Noten dieses Liedes
Rosa, willen wij dansen? Danst Rosa, danst Rosa Ros‘ he Bloemen op heuren hoed zij hadde Geld, maer weinig goed Danst Rosa zoet Rosa, willen… ...

Blauer blauer Fingerhut (1846)

Noten dieses Liedes
Spielanleitung und Ausführung: Die Kinder (Mädchen) bilden mit gefassten Händen einen Kreis und gehen (singend) im Seitnachstellgange. Ein Kind steht in der Mitte und führt die verlangten… ...

Jungfer gebt mir die weiße Hand (Rosenkronen-Tanz) (1847)

Noten dieses Liedes
Jungfer gebt mir die weiße Hand und geht mit mir in diesen Tanz Rosenblumen auf meinem Hut hätt ich Geld und das wär gut Blumen… ...

Blauer Fingerhut hätt´n wir Geld so wär es gut (1896)

Noten dieses Liedes
Blauer Blauer Fingerhut hätt´n wir Geld, so wär es gut Blumen alle Tage Jungfrau sie muß stille stehn muß sich in dem Kranz umdrehn Jungfer… ...