Liedergeschichte: Prinz Eugen

Taktwechsel oder 5/4-Takt? (1890)

Zur Notation von "Prinz Eugen"

Noten dieses Liedes

Über die richtige rhythmische Auffassung des im 19. Jahrhundert überaus populären Liedes „Prinz Eugen der edle Ritter“ entspann sich seinerzeit eine rege und kontroverse Diskussion:… ...

Hört wie einst ein Bürgermeister (1890)

Noten dieses Liedes

Hört wie einst ein Bürgermeister Klugschnabelius, mein ich, heißt er ein Gesetz gegeben hat Daraus könnt ihr leicht ermessen daß er nimmer hat vergessen was… ...

Liebe Freunde lasst uns singen (1890)

Noten dieses Liedes

Liebe Freunde laßt uns singen auf des Frohsinns lichten Schwingen hebt euch aus dem Weltgewühl Fröhlichkeit sei unser Zeichen Alles andre möge schweigen Freude sei… ...

Ob wir Schwaben oder Preußen (1891)

Noten dieses Liedes

Ob wir Schwaben oder Preußen Müller oder Schulze heißen Das tut nichts dazu, dazu Aber ob wir deutschen Blutes Deutschen Geistes, deutschen Mutes Das tut… ...

Artillerie mit schwarzen Kragen (1893)

Noten dieses Liedes

Artillerie mit schwarzen Kragen Fels in Schlachten, kühn im Wagen Schöner stehst du jetzo da Horch der Donner der Geschütze mit dem grellen Pulverblitze übertönet… ...

Männer haltet fest zusammen (1896)

Noten dieses Liedes

Männer haltet fest zusammen laßt die Freiheit nicht verdammen von der schwarzen Höllenschar wo sie feindlich angegriffen zeigt, daß unser Schwert geschliffen daß wir wachen… ...

Es brennt ein Weh (Banater Schwaben) (1900)

Noten dieses Liedes

Es brennt ein Weh, wie Kindertränen brennen wenn Elternherzen hart und stiefgesinnt O, daß vom Mutterland uns Welten trennen und wir dem Vaterland nur Fremde… ...

Setzt zusammen die Gewehre (1900)

Noten dieses Liedes

Setzt zusammen die Gewehre weg mit des Tornisters Schwere Helm ab, hier ist Rendezvous. Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen… ...

Brüder seht Ihr nicht die Sonne (1900)

Noten dieses Liedes

Brüder, seht Ihr nicht die Sonne lasst uns Reisen welche Wonne jetztund ist die schönste Zeit Wer sich will die Zeit vertreiben der muss nicht… ...

Nun leb wohl mein süsses Schätzchen (1900)

Noten dieses Liedes

Nun leb wohl, mein süßes Schätzchen und im Herzen halt ein Plätzchen offen deinem Musketier Wie die deutschen Herzen schlagen wollen´s heut den Franken sagen… ...