Liedergeschichte: Morgen wollen wir Hafer mähen

Zur Geschichte von "Morgen wollen wir Hafer mähen". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Im Maien im Maien (1534)

Noten dieses Liedes
Im Maien, im Maien hört man die Hahnen kreien freu dich du schön Bauernmaid, wir wollen den Hafer seien Laß mich nit warten vor der… ...

Auf den rohen, bäurischen Tanz und Auswerfen der Tänzerin deutet das Schallwort „Pumb“ (pum) hin, das den Schall eines fallenden, schweren Körpers nachahmt. Ausgelassene dörferliche Fröhlichkeit, nicht ohne Zweideutigkeit, spricht aus dem Texte. Auch die Melodie durch ihre Ton-Wiederholung hat etwas Plumpes, Bäuerisches, ächte Volksmusik...

Morgen wollen wir Hafer mähen (1600)

Noten dieses Liedes
Morgen wollen wir Hafer mähen wer soll den uns binden das soll unsere Freundin tun die wir hier schon finden Macht nur fort, ja macht… ...

Eine Person (Der Hafermäher) steht in der Mitte des Kreises, alle übrigen Kinder drehen sich singend im Kreise herum. Beim vorletzten Male (die ***) fordert der Mäher ein Kind im Kreise auf zum Tanze und tanzt mit demselben einigemale herum. Darauf nimmt der Hafermäher den...

Ah vous dirai-je maman (französisches Kinderlied) (1765)

Noten dieses Liedes
Ah ! Vous dirai-je maman Ce qui cause mon tourment ? Papa veut que je raisonne Comme une grande personne. Moi je dis que les… ...

Ah ! Vous dirai-je maman (Mutter und Tochter) (1765)

Noten dieses Liedes
Ah ! Vous dirai-je maman Ce qui cause mon tourment ? Depuis que j’ai vu Silvandre, Me regarder d’un air tendre ; Mon cœur dit… ...

Sinngemäße Übersetzung (Wikipedia) Ach! Soll ich Ihnen sagen, Mama, Wer verursacht meine Qual? Seit ich gesehen wie Silvandre Mich mit zärtlichem Blick betrachtet, Sagt mein Herz jeden Augenblick: „Kann man leben ohne Liebenden?“ Anderentags, in einem Wäldchen, Pflückte er einen Blumenstrauß; Schmückte damit meinen Stab,...

A B C D E F G – ABC-Lied (1782)

Noten dieses Liedes
A B C D E F G H I J K L M N O P O R S T U V W X Ypsilon… ...

Morgen wollen wir Hafer mähen (1808)

Wer hat Lust zum Binden

Noten dieses Liedes
Morgen wollen wir Hafer mähen Wer hat Lust zum Binden wer wird meine Liebste sein die wird sich schon finden Hier und da fern und… ...

Ähnlich die Fassung in Ringel Rangel Rosen (1913, mit Spielanleitung weiter unten, als „allgemein verbreitet“ und auf die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann„): Morgen wolln wir Hafer mähen morgen wolln wir binden wo ist denn die Liebste mein wo soll ich sie finden Gestern...

Morgen wolln wir Haber mähn (1825)

Noten dieses Liedes
Morgen wolln wir Haber mähn morgen wolln wir binden Wo ist denn die Liebste mein wo soll ich sie finden Gestern abend sah ich sie… ...

Morgen wolln m´r Haber schneiden (1825)

Noten dieses Liedes
Morgen wolln m´r Haber schneiden kleine Gärble binden Ich hab verloren mein Feinslieb wird sich sicher finden Hier und dort ein ander mal unter diesen… ...

Nun kommt bald Weihnachtsmann (Zweite Melodie) (1880)

Noten dieses Liedes
Nun kommt bald der Weihnachtsmann Kommt mit seinen Gaben Trommel, Pfeife und Gewehr Fahn und Säbel und noch mehr Ja ein ganzes Kriegesheer Möcht´ ich… ...

Ab etwa 1880 wurde „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ auch auf die Melodie von „Morgen reis ich fort von hier“ gesungen (bzw. „Alle Vögel sind schon da“, so z.B. in „Liederbuch des deutschen Volkes„). Die heute populäre Melodie wurde eventuell zum Ende des 19. Jahrhunderts über...

Morgen schölme Hawer snieden (Hafer schneiden) (1897)

Noten dieses Liedes
Morgen schölme Hawer snieden Wer schal uns denn binden Dat schall Jungfer Lieschen doen Wo schöln wü äer finden Hier un daer un allerwegen unner… ...