Liedergeschichte: Es war einmal ein treuer Husar

Zur Geschichte von "Es war einmal ein treuer Husar". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Es war einmal ein feiner Knab (1825)

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein feiner Knab der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende… ...

Es war einmal ein feiner Knab (Bergisch, andere Melodie) (1843)

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein feiner Knab der liebt sein Schatz ein ganzes Jahr ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Lieb die nahm kein… ...

Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein) (1856)

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein feiner Knab der liebt sein Schätzchen sieben Jahr Wol sieben Jahr und noch viel mehr als wenn der Lieb kein Ende… ...

Ludwig Erk führt in Deutscher Liederhort (1856) folgende Variationen in den aufgezeichnetem Textfassungen an: 1,2: Der liebt sein Schatz ein ganzes (wohl manches) Jahr — 2: Ein ganzes Jahr und noch viel mehr, die Lieb die nahm kein Ende mehr — 3: Der Knab der zog (reist)...

Es war einmal ein feiner Knab (Frankfurt) (1856)

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein feiner Knab der liebt sein Schatz ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Lieb die nahm kein… ...

Es liebten zwei im Stillen sich (1900)

Noten dieses Liedes
Es liebten zwei im Stillen sich sie liebten sich herzinniglich Die Liebe war so inniglich das Schicksal traf sie fürchterlich Der Jüngling wollt auf Reisen… ...

Nun ade jetzt reis ich fort (1900)

Noten dieses Liedes
Nun ade, jetzt reis ich fort Jetzt reis ich in die Fremde Was gibst du mir zum letztenmal Dass ich an dich gedenke ? Ach… ...

Zwei liebten sich aus reinem Sinn (1900)

Noten dieses Liedes
Zwei liebten sich aus reinem Sinn die Lieb sie führt zur Wehmut hin sie liebten sich so inniglich das Schicksal traf sie fürchterlich Der Jüngling… ...

Es war einmal ein treuer Husar (1911)

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein treuer Husar Der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende… ...

Es gibt  zahlreiche Varianten dieses Liedes mit unterschiedlichen Melodien Die hier wiedergegebene erste Melodie  ist von 1911 aus dem Zupfgeigenhansl , die zweite Melodie ist aus Deutscher Liederhort (1856) , mündlich überliefert vom Niederrhein (Moers) die dritte Melodie ebenfalls aus Deutscher Liederhort, mündlich aus dem...

Nun adje jetzt muss ich reiten fort (1917)

Noten dieses Liedes
Nun adje jetzt muss ich reiten fort ich muß reisen wohl unter die Fremde Und was gibst du mir fürs allerletzte Mal daß ich an… ...

Es war einmal ein roter Husar (1926)

Noten dieses Liedes
Es war einmal ein roter Husar der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr.… ...