Liedergeschichte: Durch einen grasgrünen Wald

Zur Geschichte von "Durch einen grasgrünen Wald": Parodien, Versionen und Variationen.

Ich ging mit Lust durch einen Wald ich hört drei Vögelein singen die Droschel und die Nachtigall sie sungen all geleiche wohl wie gern hört ich sie singen Und wie ich vor den grünen Wald kam da hört ich der Vögel keine dar fand ich nicht mehr als ein brauns Mädlein fein … Text und ... Weiterlesen ... ...

Ich ging durch einen grasgrünen Wald Da hört ich die Vögelein singen, Sie sangen so jung, sie sangen so alt, Die kleinen Vögelein in dem Wald, Die hört ich so gerne wohl singen. Stimm an, stimm an, Frau Nachtigall, Sing mir von meinem Feinsliebchen! Sing mir es so hübsch, sing mir es so fein: Heut ... Weiterlesen ... ...

Dieses Lied wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der dritten bzw vierten Klasse empfohlen ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)

Ich geh durch einen grasgrünen Wald Da hört ich die Vögelein singen, Sie sangen so jung, sie sangen so alt, Die kleinen Vögelein in dem Wald, Die hört ich so gerne wohl singen. Oh singe nur, singe, Frau Nachtigall, Wer möchte dich Sängerin stören wie wonniglich klingt es im Widerhall es lauschen die Blümlein, die ... Weiterlesen ... ...

Ich ging an einem Frühmorgen durch einen grasgrünen Wald Da hört ich die Vöglein wohl singen singen durch das Tal, ja Tal wohl singen durch das Tal Ich dacht, es wär eine Drossel da war´s eine Nachtigall Und da war´s mein wacker, schönes Mädchen das mir noch werden soll Dort unter der schönen Linde da geht ... Weiterlesen ... ...