Zur Geschichte von "Donaulied": Parodien, Versionen und Variationen.
„Einst ging ich am Ufer der Donau entlang“ wurde zuerst auf „Fliegenden Blättern“ veröffentlicht: „Sieben schöne neue Lieder ( das 1. ) Frankfurt an der Oder und Berlin , bei Trowitzsch und Sohn ( o. J. um 1830-1840 oder früher?)“ – der Selbstmord der Verlassenen beendet die Tragödie. Das sentimental-schwülstige Liedchen forderte geradezu zu einer Parodie heraus: Darin geht ein junger Mann am Flussufer spazieren, findet dort ein Mädchen im Schlaf und vergeht sich an ihr, während sie schläft.
Diese Version verselbständigte sich in Soldaten- bzw. Burschenschaftskreisen bis zur lustvollen Darstellung einer Vergewaltigung im Schlaf. Bereits 1820 scheint das Lied von der schlafenden Jungfrau am Donauufer, die von einem Mann vergewaltigt wird, unter dem Titel „Donauweibchen“ weit verbreitet zu sein.
„Donauweibchen“ lautet auch der Titel eines musikalischen Märchens mit Liedzeilen wie „Am Sonntag hätt ich die Blondine / Die Schwarze wär am Montag mein / Die Braune mit der holden Miene / Die müßte mein am Dienstag sein“.
Über sentimentalere Schlagervarianten entwickeln sich dann vermutlich unter vom Kriege verrohten Soldaten weitere Vergewaltigungsphantasien.
Noch heute wird dieses Lied in Bierzelten gespielt und gesungen. Wer weiß, wie viele Frau nach einem Schützenfest oder Oktoberfest womöglich ermutigt durch dieses Lied mißbraucht werden? Auch die Version, in der die Schlafende der Vergewaltigung zustimmt, nachdem sie davon erwacht, ist wohl nur ein feuchter Traum und missachtet die vielen Vergewaltigungsopfer.
Die Online-Petition gegen „Bierzelt-Sexismus“ brachte im August 2o2o mehr als 36.000 Befürworter eines Verbots dieses Liedes bei Schützenfesten und ähnlichem. Die Stadt Montabaur erließ ein Verbot, der Bürgermeister von Passau spricht sich ebenfalls dafür aus. Eine gelungene Neudichtung ist das Isarlied von Sara Brandhuber.
Es hat die Schöpferin der Liebe Zur Lust die Mädchen aufgestellt Sie wecken in uns süße Triebe Ein jeder wählt was ihm gefällt Bald schwarz bald braun bald blond von Haaren Bald rund bald schlank schön jung von Jahren Ja dürft ich nur ich wollte wählen Es sollt an Auswahl mir nicht fehlen Die Farbe ... Weiterlesen ... ...
Einst ging ein junger Rittersmann Lustwandeln an des Flusses Strand Da sprach ein Mädchen sanft ihn an Und nahm ihn lächelnd an der Hand Sie sang ihm süße Liedlein vor Der Ton bezauberte sein Ohr Ihr holdes Wesen reizte ihn Entzückte seinen Liebessinn Und als er so mit Liebesglut Sich schloß an ihre welsche Brust ... Weiterlesen ... ...
Einst ging ich am Ufer der Donau und fand ein schlafendes Mädchen im leichten Gewand sie schlief so ganz ruhig im Schatten gestreckt ihr Busen und Füßchen nur halb bedeckt Ich schaute ihr schüchtern und schön Gesicht um zu belauschen sie rührte sich nicht auf einmal erblicke ich einen hüpfenden Floh ich weiß zwar die ... Weiterlesen ... ...
Einst ging ich am Ufer der Donau und fand ein einschlafendes Mädchen im leichten Gewand Sie schlief so ganz ruhig im Schatten gestreckt den Busen, die Füßchen nur halber bedeckt Ich schaute ihr schüchtern ins schöne Gesicht um sie zu belauschen, sie rührte sich nicht Da stand ich von tausend Gefühlen so voll mir war ... Weiterlesen ... ...
Eine Art zweites Donaulied – im zweiten Band des Liederhorts in fünf Versionen (708 a-e) abgedruckt. Vier Versionen beginnen zwar am „Ufer der Donau“, wo ein zurück gelassenes Mädchen um ihren „Heinrich“ bzw „Robert“ trauert, spielen aber auch in einer Laube bzw hinter dem Busch....
Einst ging ich am Ufer der Donau entlang wollte sehen ob mein einziger Wilhelm da stand er ist zwar verschwunden, er ist ja nicht mehr da es tönte schon wieder die holde Nachtigall Hier ist ja die Laube, so allein sitz ich hier ach wär doch mein einziger Wilhelm bei mir hier haben wir gesessen ... Weiterlesen ... ...
Einst ging ich am Ufer der Donau umher Und wollte einmal sehen, ob mein Robert da wär Sie rang wohl mit den Händen und rief ja noch einmal — Da hört man nichts als Lieder der holden Nachtigall Ach Robert, ach Robert, vergiß dein Mädchen nicht Gedenke an die Worte, die mir dein Mund verspricht ... Weiterlesen ... ...
Einst ging ich am Ufer der Donau und fand ein schlafendes Mädchen im weißen Gewand Ein schlafendes Mädchen im weißen Gewand Ein schlafendes Mädchen im weißen Gewand Und als ich das schlafende Mädchen ansah Da könnt ihr euch denken, wie mir geschah Und eh ich mich kaum noch selber bedacht Da war schon das Opfer ... Weiterlesen ... ...
Ich ging mal die Donau entlang ein Seemann ganz einsam dort stand Ich ging mal die Donau entlang ein Seemann ganz einsam dort stand Ach Seemann was bist du allein komm mit in mein Schlafkämmerlein. Und als die Uhr schlug zehn da war es bereits schon geschehn. Und als die Uhr schlug vier da klopft ... Weiterlesen ... ...
Zur Zeit läuft eine Online-Petition, weil dieses Lied immer noch in Bierzelten und anderswo gespielt und gegrölt wird. Wer weiß, wieviele Frauen nach einem Schützenfest oder Oktoberfest womöglich ermutigt durch dieses Lied mißbraucht werden? Auch die Version, in der die Schlafende der Vergewaltigung zustimmt, nachdem...
Einst ging ich am Rande der Donau entlang. Ein schlafendes Madel am Ufer ich fand. Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt. Sie hatte die Beine weit von sich gestreckt. Ich machte mich über die Schlafende her. Da hört sie das Rauschen der Donau nicht mehr. Du elender Jüngling was hast du gemacht? Du hast ... Weiterlesen ... ...
Einst ging ich am Ufer der Donau entlang O la la la Ein schwarzbraunes Mädel am Ufer ich fand O la la la Sie hatte die Beine weit von sich gestreckt Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt Da macht‘ ich mich über die Schlafende her Sie hörte das Rauschen der Donau nicht mehr Du ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.