Liedergeschichte: Die Wacht am Rhein

Napoleon sitzt im Schweinestall (1929)

Noten dieses Liedes
Es braust ein Ruf wie Donnerhall Napoleon sitzt im Schweinestall Der kleine Lulu guckt hinein und denkt, es wär ein Stachelschwein in: Frankfurter Kinderleben, 1929,… ...

Es braust ein Ruf von Frankreich her (1929)

Noten dieses Liedes
Es braust ein Ruf von Frankreich her Napoleon ist kein König mehr er sitzt daheim auf Wilhelmshöh und sucht dem Mac-Mahon sei Flöh in: Frankfurter… ...

Napoleon sitzt im Schweinestall II (1929)

Noten dieses Liedes
Es braust ein Ruf wie Donnerhall Napoleon sitzt im Schweinestall er schreit: O weh, o weh, o weh was beiße mich die deutsche Fleeh !… ...

Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr) (1931)

Noten dieses Liedes
Dieses Lied, das zu den bekanntesten und am häufigsten gesungenen Massenliedern des „Dritten Reiches“ gehörte, schrieb der Berliner Hobby-Musiker und Kaufmann Arno Pardun 1931 zwei… ...

Die Wacht am Rhein (Ernst Toller, 1914) (2009)

Deutschland Vaterland Krieg

Noten dieses Liedes
Mitten in der Nacht schreckt uns eine Stimme aus dem Schlaf, wir fahren über den Rhein. Wir springen auf, wir offnen die Fenster, unter uns… ...