Liedergeschichte: Die arme Spinnerin

Zur Geschichte von "Die arme Spinnerin". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin) (1840)

Noten dieses Liedes

Ein Mädchen holder Mienen schön Hannchen saß im Grünen am Rädchen, spann vergnügt Sie sang: „Ich kanns wohl sagen wie froh in manchen Tagen die… ...

Ein Mädchen holder Mienen Schön Annchen saß im Grünen Und spann und sang vergnügt ja ja Und spann und sang vergnügt Und als sie ausgesungen Da kam ein Reiter gesprungen Ein Reiter jung und schön ja ja Ein Reiter jung und schön Gesprochen Sein Sie...

Im Schatten grüner Bäume (1875)

Noten dieses Liedes

Im Schatten grüner Bäume schlaf ich so sanft alleine in stiller Einsamkeit Ich kümmer mich gar wenig ich frag nach keinem König und lebe so… ...

Aus dem Fuldaischen nur die erste Strophe mit Melodie durch B Widmann. Im Schatten grüner Bäume ist mit so wohl, ich träume Zufriedenheit und Ruh ich tausch mit keinem König denn alles gilt mir wenig Zufriedenheit und Ruh Aus Battenhausen in der Wetterau die 4...

Es saß einmal im Grünen (1900)

Noten dieses Liedes

Es saß einmal im Grünen Ein Mädchen holder Minen Es spann und sang, Juchheirassa. Und als sie so gesungen Da kam ein Reiter gesprungen Ein… ...

Es sitzet ein armes Mädchen (1926)

Noten dieses Liedes

Es sitzet ein armes Mädchen an seinem Spinnerädchen es spinnet so hübsch und so fein Es kommt ein Herr geritten und fragt sie um solche… ...