Es leben die Soldaten Der Bauer gibt den Braten Der Winzer (auch: Gärtner) gibt den Most Das ist Soldatenkost Der Bürger muß uns backen den Adel muß man zwacken sein Knecht ist unser Knecht das ist Soldatenrecht In Wäldern gehn wir pirschen nach Rehen und nach Hirschen und bringen frank und frei den Jägern das Geweih Heut schwören wir der Hanne
Liedergeschichte: Des Morgens zwischen drein und vieren
Parodien, Versionen und Variationen von Des Morgens zwischen drein und vieren
Es leben die Soldaten (der Bauer gibt den Braten)
Raub-Mord-Totschlag | Soldatenlieder | Liederzeit: Volkstümliches Lied im 18. Jahrhundert | Fasten | 1798
Es leben die Soldaten (1813)
Es leben die Soldaten so recht von Gottes Gnaden Der Himmel ist ihr Zelt ihr Tisch das grüne Feld Tralali, tralala, tralalei, tralala ihr Tisch das grüne Feld Ihr Bette ist der Rasen Trompeter müssen blasen: Guten Morgen, gute Nacht daß man mit Lust erwacht. Tralali, tralala, tralalei, tralala, daß man mit Lust erwacht. Ihr Wirtsschild ist die Sonne ihr
Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1813
Des Morgens zwischen drein und vieren (Tambourlied)
Des Morgens zwischen drein und vieren, Da müssen wir Soldaten marschieren, Die Gäßlein auf und ab. Mein Schätzel sieht herab. Trala la la la, Trala la la la. Mein Schätzel sieht herab. Ach, Bruder, ich bin geschossen, Die Kugel hat mich schwer getroffen; Trag mich in mein Quartier, Es ist nicht weit von hier. Ach Bruder, ich kann dich nicht
Soldatenlieder | Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert | 1817
Des Morgens zwischen drei und halb vieren (1914)
Des Morgens zwischen drei und halb vieren müssen wir ins Feld marschieren noch eh die Sonne scheint voran und auf den Feind tralala lalala voran und auf den Feind Feldgrau sind unsere Kleider ganz niegelnagelneu vom Schneider Die Stiefel gelb und fein sollen Siebenmeilenstiefel sein tralala lalala sollen Siebenmeilenstiefel sein Kavallerie, Artillerie und Flieger Die Infanterie bleibt Sieger Doch kommt
Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | Reserve | 1914
Des Morgens dreiviertel auf viere (vor 1928, Lothringen)
Des Morgens dreiviertel auf viere müssen Soldaten marschieren Wir marschieren das Gässlein auf und ab Schönster Schatz komm oben herab Ich kann nicht oben herunter kommen denn es gibt viele falsche Zungen die schneiden uns ab die Ehr schönster Schatz, je länger, je mehr Tun sie uns die Ehr abschneiden mit Geduld müssen wir es leiden wir leiden es mit
Soldatenlieder | | Marschmusik | 1928