Liedergeschichte: Bruder Melcher

Zur Geschichte von "Bruder Melcher". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Bruder Melcher (Fragment) (1611)

Noten dieses Liedes

Unser Bruder Melcher wollt ein Reuter werden, Hatt‘ er keine Stiefel nicht kunnt er kein Reuter werden. Da nahm die Mutter die Küchentür Und hings… ...

Mein Bruder Melcher (Reiter) (1740)

Noten dieses Liedes

Mein Bruder Melcher der wollt ein Reiter werden, So hat er keinen Hut nicht, so kunnt er keiner werden Da nahm die Mutter den Molkentopf… ...

Worterklärungen: Butter-Hosen = hölzerne Butterfässer Stiel vom Rocken = Flachsrocken? Diebs-Daumen, die den Reiter vor Unfall schützen sollten, vergl. Band I, S. 199. Böhme im Liederhort: „Ich halte dies Lied nicht für ein Spottlied auf den Kriegerstand (wie Hoffmann und Kretzschmer, die es unter die...

Oll Mann wull rieden (1840)

Noten dieses Liedes

Olle Mann wolle rieden hadde keen Perd olle Fru nam Zickenbuck sett den olln Mann dorup leeten so rieden Olle Mann wolle rieden hadde keene… ...

Bruder Malcher (1841)

Noten dieses Liedes

Inse Bruder Malcher D’r wullt a Roiter wär’n A hott ock keenen Sabel Do kunnt a keener wär n Die Mutter nåhm die Ufagabel Und… ...

Inhaltsangabe bei Böhme im Liederhort: So geht der Scherz weiter, die Mutter nahm 2) die Ufakricke (Ofenkrücke) und hings dem Malcher ins Genicke (statt Säbel), 3) die Küchathür und hings dem Malcher hindafür (statt Mantel). 4) a Ufatupp, setzt ihn dem Malcher uf den Kupp...

Lütge Hans wolle rieden (1843)

Noten dieses Liedes

Lütge Hans wolle rieden un hadde keen Perd Mutter nemmt´n Zägenbuck sätt den lütgen Hans darupp lott he mon rieden Lütge Hans wolle rieden un… ...