Liedergeschichte: Bauern und Pfleger

Zur Geschichte von "Bauern und Pfleger". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Kein Bauer mag ich nicht bleiben (1815)

Des Bauers Not

Noten dieses Liedes
Mag i ka Baur nimmer bleiben Geht es halt wie es nur will Ka Geld kann i a nit auftreibn Wahrli, es ist mir Oll´s… ...

Ke Bauer der maug i nit bleiben (1855)

Noten dieses Liedes
Ke Bauer der maug i nit bli – bleiben Es maug es gehn, wie es ner will! Ke Teifel will ke Bauern nix geb´n ün… ...

Jetz han i mir schon grod gnu ghaust (1879)

Vom Bauernstand

Noten dieses Liedes
Jetz han i mir schon g´rod g´nu ghaust I hätt a Lust zu wondern Es is mein Treu schon völli aus Was muaß i jetzt… ...

„Insgesamt 9 Strophen: der Pfleger droht mit Gefängnis, der Bauer kann ihn zum Schluß erweichen. Es handelt sich also nicht um eine eigentliche Bauernklage, sondern um ein bänkelsängerartiges Erzähllied unter Benutzung der Motive der Bauernklagen. Die Melodie trägt m. E. bänkelsängerartigen Charakter ….Wahrscheinlich haben Bänkelsänger...

Möcht ein das Leben verdrießen (1881)

Noten dieses Liedes
Möcht ein das Leben verdrießen Jetzunder schon in der Welt Was wird Eina no leiden müssen Mein Treu, es is schon gfehlt Kein gute Zeit… ...

Kein Bauer der will ich nimmer bleiben (1900)

Noten dieses Liedes
Kein Bauer, der will ich nimmer bleiben, Jetzt geht´s halt noch so wie es will, Man kann ja nicht genug mehr auftreiben, Das ist mir… ...

Ich kann mirs unmöglich nit denken (1900)

Noten dieses Liedes
Ich kann mirs unmöglich nit denken Was d´Herrn mit uns than anhebn A Bauer sollt sich warla grad henken So kam er doch weg vom… ...