Als ich schlummernd lag heut Nacht lockten süße Träume schimmernd in der Jugend Pracht mich in ferne Räume Krasses Füchslein saß ich schlank in der Kneipe wieder und in vollem Chore klang laut das Lied der Lieder Gaudeamus igitur luvenes dum sumus Postiucundam iuventutem Postmolestam senectutem nos habebithumus, Nos habebithumus. Tabakswolkenduft umkreist Bläulich Rheinweinbecher; Desto ... Weiterlesen ... ...
Katsch (Adolf) von A - Z ..
Adolf Katsch: (1813-1906)
Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
Lieder von Alt und jung | Studentenlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1885
Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht
Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht da hält man hochheilig germanisches Recht da bringt man drei Sprüche in festlicher Stund da trinkt man drei Becher in fröhlicher Rund den Besten zum Wohl (3x) Der erste der Becher voll funkelndem Wein aufs Wohlsein des Kaisers geleert muß er sein Wo deutsch auf dem Erdball man ... Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Wir haben von unseren Vätern gelernt
Wir haben von unseren Vätern gelernt manch wackeren Rundreim zu singen manch fröhliche Weise, manch herziges Lied und rüstig den Becher zu schwingen Wir lernten für Vaterland, Freiheit und Ehr auch tapfer zu schwingen die wuchtigeWehr und fürchten nicht feindliche Klingen Wir haben von unseren Vätern gelernt an Wein, Weib und Sang uns zu freuen ... Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890