Becker (August) von A - Z ..

Der Schriftsteller August Becker (nicht zu verwechseln mit dem nach Amerika ausgewanderten Journalisten August Becker) wurde am  27. April 1828 in Klingenmünster geboren, er starb am 23. März 1891 in Eisenach.

Die Mädchen und die Rosen die sind so übel dran. Die Lüftchen, die da kosen ziehn schleunig ihre Bahn. Und du auch, den ich meine du liessest mich alleine: Die Mädchen und die Rosen die sind so übel dran. Die Vöglein bleiben munter liegt das Gefilde brach. Geht auch die Waldpracht unter sie ziehn der ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1900


Ein schlampiges Hütlein auf goldenem Haar ein schwankendes Federlein drauf die Seele so frei und das Auge so klar so geht es bergab und bergauf Das Auge so klar und die Seele so frei wo´s lustig ist bin ich ja immer dabei im Arme die Fiedel, im Herzen das Liedel wie bin ich so selig, ... Weiterlesen ... ...

Wanderlieder | Liederzeit: | 1910


Fort, fort und immer weiter! Die Luft ist blau und heiter ich selbst so munter heut! Wo Hirsch und Rehe springen, laß klingen, o laß  klingen, mein Herz, was dich erfreut! Im weißen Feierkleide Ziehn Wolken ob der Heide, Wollt Gott, ich war ein Schwan; Ich würd mit ihnen fliegen, Mich schwingen und mich wiegen Und fliegen ... Weiterlesen ... ...

Sommerlieder | Wanderlieder | Liederzeit: | 1891


O Wanderglück, o Wanderlust dein will ich nun geniessen! Ich hab mein Lebtag nicht gewusst wie froh die Bächlein fliessen dahin zur Meeresflut nach Nord und Süd und Ost und West: das Wandern ist das Allerbest für ein jung frisches Blut Jungvögelein so froh sich wiegt wenn es zum ersten Male aus seinem engen Neste ... Weiterlesen ... ...

Wanderlieder | Liederzeit: | 1854


Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein wie ein Waldvögelein hüpft es vor Lust weil es sein Leid vergißt weil du mein eigen bist weil du mich selig drückst an deine Brust Draußen auf grüner Au blühn viele Blümlein blau blühen Vergißmeinnicht bis man sie bricht aber dann welken sie nur meine Liebe nie wenn ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: | 1850