Manche in Kinderliedern vielfach vorkommende Ausdrücke sind aus dem Mittelalter überliefert, darum längst nicht mehr verstanden und verkehrt angewendet worden. Dazu gehören zunächst die Worte SUSE und NINNE . Suse (susa , sause ) ist der Imperativ von susen, das heißt WIEGEN , durch Wiegen ein Kind einschläfern.
-> ausführliche Erklärung
Suse im Archiv:
Vergleiche auch:
- Sause Sause (susa , suse ) ist der Imperativ von susen, das heißt WIEGEN , durch Wiegen ein Kind einschläfern. -> ausführliche Erklärung
- Suse liebe Suse Von Suse , Ninne und Susaninne (Susani) Manche in Kinderliedern vielfach vorkommende Ausdrücke sind aus dem Mittelalter überliefert, darum längst nicht mehr verstanden und verkehrt angewendet worden. Dazu gehören zunächst die Worte SUSE…
- Ninne Ninne hat Ähnlichkeit mit dem italienischen Wort "Ninna" für kleines Kind. Letzteres wird für manche Lieder passen, widerspricht aber anderen Erklärungen. Denn Ninne heißt in Schlesien die Wiege (nach Bibra , Journal von und für…
- Pripe Ninne Sause Pripe Ninne Sause der Fuchs steht hinterm Hause der hat ein´n langen Schlitten mit und nimmt die bösen Kinder mit der guten läßt er zu Hause Pripe Ninne Sause Text: Verfasser unbekannt - …
- Suse Kindken suse Suse Kindken suse Fritzken de hört use Hörte Fritzken use nich dann schlöp´ in usen Huse nich Suse Kindken suse aus Westfalen , Erk II.3,8 - use = unser