Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Schleswig-Holsteinische Volkslieder

Liederbuch 1920-1933 | Landschaftliche Volkslieder, Regionale Sammlungen | 1927

Unter dem Titel “Schleswig-Holsteinische Volkslieder” veröffentlichte 1927 das DVA Freiburg das zwölfte Heft in der Reihe Landschaftliche Volkslieder. Herausgegeben von Gustav Fr. Meyer, Bilder von Friedrich Mißfeldt, Altona, Hans Ruhe Verlag

    Schleswig-Holsteinische Volkslieder im Archiv:

  • Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
  • Es hat der Fürst vom Inselreich (Protestlied für Schleswig-Holstein)
  • Es war auf Jütlands Auen
  • Dar weer ok mal en Hochtiedsspaß
  • Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied)
  • Köln am Rhein du schönes Städtchen
  • Van Golde dree Rosen
  • Wenn alle Bäche fließen
  • Lüttje Burdeern vun Dörpen
  • Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden
  • General Bonin der ließ die Trommel rühren (Schlacht von Kolding)

  • Mehr zu Schleswig-Holsteinische Volkslieder


Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Deutschlands Liederschatz

Kurt Thiele gab die Sammlung „Deutschlands Liederschatz“ heraus. 330 Volks- und Vaterlands- und Studentenlieder. 1924 erschien bereits die zehnte Auflage des Textbuches. Edition Arnoldis No. 51, Halle/Leipzig, 1924,  123 Seiten Quelle

Wilhelm Zuleger

Geboren um 1820 ?

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.