Auf eigenen Füßen
Posse „Auf eigenen Füßen“ , 1869, Emil Fohl und Heinrich Wilken.
Posse „Auf eigenen Füßen“ , 1869, Emil Fohl und Heinrich Wilken.
Das Donauweibchen – Ein romantisch-komisches Volksmährchen mit Gesang – in drei Aufzügen, nach einer Sage der Vorzeit für die k. k. priv. Marinellische Schaubühne von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist von […]
„Der Alpenkönig und der Menschenfeind “ -. Ferdinand Raimund (1828) – Zauberspiel:
Theaterstück von Karl von Holtei von 1825. Enthaltend die deutsche Volkslieder gewordenen „Fordere niemand mein Schicksal zu hören“ und „Denkst du daran mein […]
Die Heimkehr aus Amerika ist eine humoristische Szene von Richard Matthes . Musik von Ernst Simon . Op. 247 – Personen des Singspiels: Prahlhans, Amerikaner , Schneidig, […]
Der „Trompeter von Säckingen“ ist ein Roman von Victor von Scheffel von 1853. Aber erst nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 wurde die Geschichte ein grosser […]