Liederlexikon: Salis-Seewis
Jahrgang 1760-1769 | 1762Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis wurde am 26. Dezember 1762 auf Schloss Bothmar bei Malans in der Schweiz geboren, wo er am 29. Januar 1834 auch starb. Inspiriert von den revolutionären Gedanken der Französischen Revolution, begeisterte er sich für die Menschenrechte und löste sich von der konservativen, oligarchischen Tradition seiner Familie. Franz Schubert hat viele Gedichte von Salis-Seewis vertont. Als sein bekanntestes Gedicht gilt heute das 1782 geschriebene „Bunt sind schon die Wälder„
- Salis-Seewis im Archiv:
- Arbeitsam und wacker (Pflügerlied)
- Bunt sind schon die Wälder
- Das Grab ist tief und stille
- Ins stille Land
- Traute Heimat meiner Lieben
- Traute Heimat meiner Lieben (1788)
- Unsre Wiesen grünen wieder
- Unsre Wiesen grünen wieder (Im Frühling)
- Wann o Schicksal wann wird endlich
- Wenn der Abend kühl und labend
- Wie schön ists im Freien (Lied im Freien)
Mehr zu Salis-Seewis