Paul Hermann, geboren in Berlin-Schöneberg am 1. Februar 1904, gestorben in Berlin-Tiergarten am 9. September 1979. Er war Sohn eines Kaufmanns; Musikpädagoge in Berlin-Schöneberg, seit 1933 an der Richard-Wagner-Schule in Berlin-Neukölln, ab 1942 Studienrat und akademischer Musiklehrer. 1940 und 1943 vorübergehend zur Wehrmacht einberufen. 1945 an der Albert-Schweitzer-Schule in Berlin, ab 1969 im Ruhestand. NSDAP-Mitglied seit dem 1. Juli 1940, Nr. 8.157.494. NSLB seit 1. September 1933, RLB und –
vorübergehend – SS. Ab 1. Januar 1944: unter Beurlaubung vom Schuldienst Mitarbeiter der Landesleitung der Reichsmusikkammer Gau Berlin, seit 2. April 1944 deren Landesleiter.
- Weihnachtsmusik für Flöten und Streicher
- Kleines Konzert für mehrere Instrumente (1936);
Frühlingskantate (T: Heinrich Lersch) (1938)
- Italienische Suite für kl. Orchester (1938)
- Hölty-Kantate „Wunderschön ist Gottes Erde“ (1940)
- Dreikönigskantate.
Region: Berlin
Paul Hermann im Archiv:
Vergleiche auch:
- Graener Paul Graener wurde am 11. Januar 1872 in Berlin und starb am 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich hieß er Paul Hermann bzw. Franz Gräner. Der Sohn eines Gürtlermeisters studierte Komposition bei Albert Becker. Nach ersten Engagements als…
- Lincke (Carl Emil) Paul Lincke, wurde am 7. November 1866 in Berlin geboren und starb am 3. September 1946 in Hahnenklee, zwischen Clausthal-Zellerfeld und Goslar. Zunächste begeisterte er sich für Militärmusik, wurde jedoch aufgrund mangelnder Körpergröße nicht zur Ausbildung…
- Kollo Walter Elimar Kollo (eigtl. Walter Elimar Kollodzieyski) wurde am 28. Januar 1878 in Neidenburg , Ostpreußen geboren und starb am 30. September 1940 in Berlin . Der Komponist schrieb vorwiegend Operetten und Schlager…
- Paul Großmann Paul Großmann (* 21. Januar 1865 in Berlin; † 9. Juni 1939 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker, Liedtexter, Heimatforscher, Verleger und Ortschronist insbesondere von Berlin-Mahlsdorf.
- Wilhelm Heiser Der Komponist, Opernsänger, Militärmusikmeister und Gesangslehrer Wilhelm Heiser wurde am 15. April 1816 in Berlin geboren. Er starb am 17. September 1897 in Friedenau bei Berlin, wo er Dirigent des Garnisonkirchenchors war.
- Alle Lieder und Beiträge zu Paul Hermann