Lexikon

Kinderland

Löffler, Otto. Kinderland. 50 Sing- und Spielweisen für Schule, Kindergarten, Familie und Verein. Ausgabe für Klavier überlegter Singstimme und Spielanweisungen. Gesang ein- oder zweistimmig. Stuttgart , Albert Auer . 1928.

Kinderlied-Kinderspiel

Müller, Marie: Kinderlied-Kinderspiel. Neue Spiele und Lieder nebst einer Sammlung beliebter Spiele, Gedichte, Rätsel, Festspiele zu kleineren Aufführungen u.s.w. und ein Zusammenstellung von Frei- und Ordnungsübungen. Für das Haus, den Kindergarten und die Elementarklasse. Frankfurt am Main, Jaegersche Verlagsbuchhandlung, in mehreren Auflagen bis in dier 1920er Jahre hinein gedruckt – erstmals ca. 1900 erschienen. ca. 200 Seiten – … Weiterlesen …

Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn

„Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn“ erschien als Nr. 60 der Insel-Bücherei im Insel-Verlag.   Erstauflage 1913, kurz vor dem Ersten Weltkrieg, das 35. – 40. Tausend 1938, kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Das 41. bis 50. Tausend wurde 1956 gedruckt. Nachwort der Herausgeber: Die Kinderlieder, die wir hier in einer von aller romantischen Willkür der Schreibung … Weiterlesen …

Kinderlieder der deutschen Schweiz

Kinderlieder der deutschen Schweiz – nach mündlicher Überlieferung gesammelt und herausgegeben von Gertrud Züricher , Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde , 1926 , Basel . Bedeutende Sammlung, die auf mehreren hundert Seiten tausende von Kinderreime und Kinderliedern aus der Schweiz enthält. Zu Hintergrund und Arbeitsweise schreibt Gertrud Züricher ausführlich im Vorwort zu der Sammlung.

Kinderlieder Nonnenweier

Kinderlieder Nonnenweier –  Verlag des Mutterhauses für Kinderpflege zu Nonnenweier bei Lahr in Baden –   eine Liedersammlung aus dem Umfeld der christlichen Kleinkindschulen – aus dem Umfeld von Mutter Julie (Regine) Jolberg ? 1840 übersiedelte Julie Jolberg von Heidelberg nach Leutesheim bei Kehl. Dort sammelt sie die Tagelöhnerkinder „zum Singen, Spielen, Basteln, Stricken und vor allem zum … Weiterlesen …

Kinderreime im Ruhrgebiet

Kinderreime im Ruhrgebiet , Reime, Lieder, Spiellieder, Rätsel, Scherzfragen und Witze, von Helmut Fischer , Rheinland-Verlag GmbH , Köln 1994 – in Kommission bei Dr. Rudolf Habelt GmbH , Bonn . Landschaftsverband Rheinland – Amt für rheinische Landeskunde , Reihe: Werken und Wohnen – Volkskundliche Untersuchungen im Rheinland , Band 18, ca. 275 Seiten –

Kinderschatz

Kinderschatz: Deutsches Lesebuch für Elementarklassen. Nach dem kindlichen Fassungsvermögen zusammengestellt von H Schulze und W Steinmann, Lehrer am Lyceo Lehrer a d höheren Bürgerschule. Mit einem Vorworte von Professor Dr. Zellkampf Direktor der hiesigen höheren Bürgerschule Erster Theil in zwei Abteilungen Erste Abteilung Stufe I und II Zweite Auflage Hannover LINK

Kindervolkslieder

Kindervolkslieder – eine Sammlung echter Volkslieder erschien 1920 in der 2. unveränderten Auflage in Wien , „Österreichischer Schulbuchverlag“ – herausgegeben wurde die Sammlung mit Noten von Josef Götz. Auf 54 Seiten im DIN A 5 Format 119 Lieder zusammengefasst – unterteilt in die Kategorien Wiegen- und Schlummerlieder Koselieder Schaukel- und Kniereiterlieder Kinderstubenlieder Naturlieder Ansingelieder Spiellieder, die … Weiterlesen …