Kinderlieder der deutschen Schweiz – nach mündlicher Überlieferung gesammelt und herausgegeben von Gertrud Züricher , Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde , 1926 , Basel .
Bedeutende Sammlung, die auf mehreren hundert Seiten tausende von Kinderreime und Kinderliedern aus der Schweiz enthält. Zu Hintergrund und Arbeitsweise schreibt Gertrud Züricher ausführlich im Vorwort zu der Sammlung.
- Kinderlieder der deutschen Schweiz im Archiv:
- Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
- Nina Buscheli Schlof (Basel)
- Nina Buscheli Schlof (Basel)
- Nina Nina Buschi schlof
- Nono nono Puppili schlaf (Schweiz)
- Nono nono Puppili schlafu
- Nunni buteli Fritzli schlaf
- Schlaf Chindeli Schlaf (Schweiz)
- Schlaf Chindli Schlaf (Bern)
- Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz, 1926)
- Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz, Bern u.a.)
- Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz, Langenthal u.a.)
- Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz)
- Schlaf Chindli Schlaf (Solothurn)
- Schlaf Kindeli Schlaf (aus Oberägeri)
- Schlaf Kindlein Schlaf (Schweiz)
- Schlof Chindli Schlof
- Schlof Chindli Schlof (aus Herisau)
- Schlof Chindli Schlof (Basel)
- Schlof Chindli Schlof (Basel)
- Schlof Chindli Schlof (Schaffhausen)
- Schlof Chindli Schlof (Zürich)
- Schlof Kindli schlof (Basel)
- Schlof Meiteli Schlof
- Schlof Schätzeli Schlof (Schönenwerd)
Mehr zu Kinderlieder der deutschen Schweiz