Lexikon

Noten dieses Liedes

„In der Pfalz lebt noch heute in aller Munde der Ritter Franz von Sickingen, als Fränzchen von Sickingen, Schon seine Kindheit, die in das Mythische… ...

| 1481


Noten dieses Liedes

Graf Kraft von Toggenburg: schweizerischer Minnesinger. Von drei Trägern dieses Namens in dem vornehmen und mächtigen Adelsgeschlecht gilt nach allgemeiner Annahme der zweite als unser Dichter;… ...

| 1220


Noten dieses Liedes

Arno von Walden war das Pseudonym von Lorenz Krapp. Er machte 1901 auf dem Neuen Gymnasium in Bamberg sein Abitur, erhielt dann ein Stipendium für… ...

| 1885


Noten dieses Liedes

‎Elsa-Laura von Wolzogen wurde als Elsa-Laura Seemann von Mangern am 5. August 1876 in Dresden geboren und starb am 25. April 1945 in  Admont . Sie war Konzert- und Lautensängerin in Berlin… ...

| 1876


Noten dieses Liedes

Vorbereitungen auf die Gesangstunde – Anleitung zur fruchtbringenden Behandlung der Volkslieder , Berlin-Groß-Lichterfelde , 1911 – wurde von Karl Roeder herausgegeben und enthält Hinweise und… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

“ Vorwärts „, Liederschatz für Männer-Gesangsvereine erschien im Verlag von Kirchner & Co , 25 E 4 Street , New York vor 1896 ...

| 1896


Noten dieses Liedes

Johann Heinrich Voß wurde am 20. Februar 1751 in Sommerstorf bei Waren (Müritz) geboren und starb am 29. März 1826 in Heidelberg -er war Dichter… ...

| 1751


Noten dieses Liedes

W. Busch – “ Ut oler Welt “  , Volksmärchen , Sagen , Volkslieder und Reime – München 1910 , in Wiedensahl gesammelt ...

| 1910


Noten dieses Liedes

Der Wachholder (= wacher, immergrüner Baum) war ein hochheiliger Baum der alten Germanen. Das wohlriechende Holz, die frisch erhaltende, antiseptische Kraft des immergrünen, immer riechenden… ...

| 1908


Noten dieses Liedes

Der Chordirigent und Komponist Johann Joachim Wachsmann wurde am 1. Februar 1787 in Uthmöden bei Calvörde geboren. Er starb am 25. Juli 1853 in Barby. ...

| 1787