Lexikon

Liederbuch Marianne von Kaufmann

Unsere Liedln. Das Liederbuch von Marianne von Kaufmann für ihren Ehemann Georg begonnen im Jahr 1941, hrsg. von der Familie von Kaufmann und dem Bezirk Oberbayern im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, Bruckmühl, München 2001 . Mit Kommentaren zu allen Liedern, Parallelen aus dem DVA und dem Volksmusikarchiv.

Liederbuch NVA

Soldaten singen. Liederbuch der Nationalen Volksarmee (NVA). Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR. 1. Auflage, 1957. 126 Seiten. Darin: Nationalhymne der DDR „Auferstanden aus Ruinen“, „Die Internationale„,  Weltjugendlied. Für den Marsch: Lied auf Thälmann, Tapfer lacht die Junge Garde, Lied der Dreierbrigade, Matrosenlied, Ob Sonne oder Hagelschlag, Lied der Blauen Fahne, Dem Morgenrot … Weiterlesen …

Liederbuch Postverband

Vom Verbande Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten wurde 1898 in Berlin ein Liederbuch herausgegeben, 698 Seiten. Im Selbstverlag des Verbandes Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten – gedruckt von Anton Bertinetti , Brunnenstrasse 10, Berlin N. Die maßgeblichen Herausgeber und Verfasser des Vorwortes waren Schubert ( Berlin ) und Grothe-Kaldenkirchen ( Rheinland ). Mit 2 Tafeln u. teilweise … Weiterlesen …

Liederbuch Ruhr

Glück auf! – das Liederbuch Ruhr – Lieder und Lexikon – wurde 2012 herausgegeben von Frank Baier und Jochen Wiegandt . Es enthält über 100 Lieder mit Noten und einem über 200 Seiten starken Lexikonteil. Erschienen ist es im Klartext-Verlag.

Liederbuch SPD Hildesheim

„Singen ist schön“ – unter diesem Titel veröffentlichte die SPD Hildesheim ein dünnes Liederbuch , mit herausgegeben von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch enthält als lokale Besonderheiten die Lieder „Hildesheimer Rose“ und „Das Alfeld-Lied“, darüber hinaus Frühlingslieder, Wander- und Abendlieder, Traditionslieder („Die Gedanken sind frei“, „Wann wir schreiten Seit an Seit“, „Kommt reich … Weiterlesen …

Liedergarten

Der Liedergarten , Sammlung älterer und neuer Lieder für Mittel- und Oberklassen höherer Schulen , Hamburg , 1900 , wurde herausgegeben von Wilhelm Koehler .

Liedergarten für niedere Schulen

Gedichtsammlung für niedere Schulen (1842)  in drei Abteilungen. Herausgegeben von Mar Wilhelm Götzinger. Seinen lieben kleinen Nichten Marie und Helene in Dresden, Lotte und Marie in Stuttgart, sendet dieses Büchlein aus weiter Ferne ihr Onkel. LINK