Liederlexikon: Otto Mylius

| 1850

Otto Mylius – Verfasser von Couplets und Gassenhauern im Berlin der Kaiserzeit,

  • Aktien-Couplet „ne grosse Rolle spielen heut“ … (1875)
  • „Ob Wagner oder Schuster, ’s Geschäft bleibt immer duster!“ (1873)
    Couplet zur Wagner- oder Schuster-Polka von W. A. Ehrlich

    Otto Mylius im Archiv:

  • Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1890)
    Im Grunewald im Grunewald ist Holz-Auktion Da geht man früh um Sieben schon Da eilt hinaus manch flottes Haus und bietet mit Und setzt daran den ganzen Kitt Im Grunewald im Grunewald ist Holz-Auktion Da läßt Berliner los nen Ton Zum ersten und zum zweiten und zum dritten schreit Der Auktionator ’s ist ne Freud ... Weiterlesen ...
  • Im Winter ist es immer kalt (Mann mit dem Koks ist da)
    Der Text enthält noch die alte Schreibweise „Coaks“ wozu es in Quelle: Pierer´s Universal-Lexikon von 1858 heißt: „Coaks – engl., spr. Kohks, auch Kokes –  abgeschwefelte Steinkohlen, deren man sich namentlich zur Heizung der Eisenbahnlocomotiven als Brennmaterial bedient…“
  • Mutter der Mann mit dem Koks ist da
    Der Schlager war so populär, dass aus dieser Zeit sogar eine Übersetzung ins Pennäler-Latein stammt (Mater, vir cum coces adest). (Wikipedia) – es existiert auch eine Version mit „hab ich doch Geld„