Liederlexikon: Max Laudan

| 1919

Der Lehrer Max Laudan gründete 1919 den wanderfreudigen Verein Liederfreunde in Hamburg-Bergedorf und war der Chorleiter der „Singschar Liederfreunde“. Er war außerdem Herausgeber der Notenausgabe der Hamburger Jugendlieder (ab 1924). mehrere Auflagen.

    Max Laudan im Archiv:

  • Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen
    Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen vom Lenzhauch geschwellt Zugvogel mit Singen erhebt seine Schwingen ich fahr in die Welt Mir ist zum Geleite in lichtgoldnem Kleide Frau Sonne bestellt sie wirft meinen Schatten auf blumige Matten ich fahr in die Welt Mein Hutschmuck die Rose mein Lager im Moose der Himmel mein Zelt mag lauern und ... Weiterlesen ...
  • Der Mensch hat nichts so eigen (Laudan)
    Der Mensch hat nichts so eigen so wohl steht ihm nichts an als daß er Treu erzeigen und Freundschaft halten kann Wenn er mit seinesgleichen will treten in ein Band, verspricht sich nicht zu weichen mit Herzen, Mund und Hand Die Red´ ist uns gegeben damit wir nicht allein Für uns nur sollen leben und ... Weiterlesen ...
  • Es geht ein Liedchen im Volke
    Es geht ein Liedchen im Volke Die Mädchen singen’s zur Nacht Wenn unter den flüsternden Halmen Im Felde die Sehnsucht erwacht. Das Lied vom zerbrochenen Ringlein Und von der Mühle im Grund Die Wasser wogten und rauschten Dem Burschen war gar so wund Ich sang’s so oft mit den Andern Nun schleich‘ ich mich leise ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Max Laudan - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Max Laudan: