Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Hamburger Jugendlieder

Liederbuch 1920-1933 | 1930

Hamburger JugendliederHamburger Jugendlieder bzw. „Hamburger Jugend Lieder“: Gesammelt und ausgewählt von Hamburger Jugend, herausgegeben von Hermann Volkhausen. 1. Auflage 1922 ?, 18. Auflage 1930, 86 – 90.000 Exemplare. Verlag der Buch-Ein- und Verkaufsgenossenschaft, Hammerbrook e.GmbH, Hamburg, nur Texte.

Region: Hamburg

    Hamburger Jugendlieder im Archiv:
  • Alle Birken grünen in Moor und Heid
  • Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün
  • Aus der Städte dumpfen Banden
  • Die Nachtigall sie war entfernt
  • Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide)
  • Freude schöner Götterfunken
  • Hebt unsre Fahnen in den Wind
  • Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert
  • Kumt Vörjahr man wedder
  • Lütt Matten de Has
  • Nicht betteln nicht bitten
  • Nicht der Pflicht nur zu genügen
  • Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün
  • Pogg Pogg Patt wat is dat
  • Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag
  • Seht wie die Knospen sprießen (Frühling)
  • So scheiden wir mit Sang und Klang
  • Was kann schöner sein (Mailied)
  • Wenn der Lenz beginnt und das Eis zerrinnt
  • Wenn die Arbeitszeit zu Ende
  • Wir sind jung die Welt ist offen

  • Mehr zu Hamburger Jugendlieder


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren