Liederlexikon: Hamburger Jugendlieder
Liederbuch 1920-1933 | 1930Hamburger Jugendlieder bzw. „Hamburger Jugend Lieder“: Gesammelt und ausgewählt von Hamburger Jugend, herausgegeben von Hermann Volkhausen. 1. Auflage 1922 ?, 18. Auflage 1930, 86 – 90.000 Exemplare. Verlag der Buch-Ein- und Verkaufsgenossenschaft, Hammerbrook e.GmbH, Hamburg, nur Texte.
- Hamburger Jugendlieder im Archiv:
- Alle Birken grünen in Moor und Heid
- Alle Birkenzweige schwenken fröhlich nun ihr Maiengrün
- Aus der Städte dumpfen Banden
- Die Nachtigall sie war entfernt
- Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide)
- Freude schöner Götterfunken
- Hebt unsre Fahnen in den Wind
- Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert
- Kumt Vörjahr man wedder
- Lütt Matten de Has
- Nicht betteln nicht bitten
- Nicht der Pflicht nur zu genügen
- Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün
- Pogg Pogg Patt wat is dat
- Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag
- Seht wie die Knospen sprießen (Frühling)
- So scheiden wir mit Sang und Klang
- Was kann schöner sein (Mailied)
- Wenn der Lenz beginnt und das Eis zerrinnt
- Wenn die Arbeitszeit zu Ende
- Wir sind jung die Welt ist offen
Mehr zu Hamburger Jugendlieder