Liederlexikon: Liederbuch SPD Hildesheim
Singen ist schön
Liederbuch | Liederbuch 1990 bis heute | 1993„Singen ist schön“ – unter diesem Titel veröffentlichte die SPD Hildesheim ein dünnes Liederbuch , mit herausgegeben von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch enthält als lokale Besonderheiten die Lieder „Hildesheimer Rose“ und „Das Alfeld-Lied“, darüber hinaus Frühlingslieder, Wander- und Abendlieder, Traditionslieder („Die Gedanken sind frei“, „Wann wir schreiten Seit an Seit“, „Kommt reich euch die Hände“, „Lied der Moorsoldaten“, „Brüder zur Sonne zur Freiheit“) und Weihnachtslieder.
Ort: Hildesheim- Ade zur guten Nacht
Aus Sachsen und Thüringen: Schanz und Parucker, Deutsches Liederbuch 1848, S, 296 — Ebenso Serig’s Auswahl, 7. Aufl. Lpzg.... - Alle Jahre wieder
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der zweiten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der... - Auf auf zum fröhlichen Jagen
Hancke, ein geborner Schlesier, lebte gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts in Dresden als Accis-Sekretär. In vielen Varianten wird... - Alle Lieder und Beiträge zu Liederbuch SPD Hildesheim - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Liederbuch SPD Hildesheim im Archiv:
CDs und Bücher mit Liederbuch SPD Hildesheim:
