Der Schriftsteller Manfred Kyber wurde am 1. März 1880 in Riga geboren und starb am 10. März 1933 in Löwenstein . Er wurde vor allem durch seine ungewöhnlichen Tiergeschichten bekannt . Der Sohn eines baltischen Gutsbesitzers studierte zunächst an der Universität Leipzig Psychologie und Naturphilosophie . 1902 erschien sein erster Gedichtband. Aus einer Liebesbeziehung mit der Schriftstellerin und Komponistin Elisabeth Gerlach – Wintzer , die einige seiner Gedichte vertonte, ging 1904 die uneheliche Tochter Leonie hervor, die er später adoptierte. In Berlin schrieb er Lieder für die Überbrettl-Bühne von Ernst von Wolzogen und Hanns Heinz Ewers . (wikipedia)
Vergleiche auch:
- Wintzer Die Komponistin Elisabeth Wintzer wurde am 16. Juni 1863 in Suderode , Harz , geboren und starb am 12. Juni 1933 in Bremen . Unter anderem arbeitete sie in Leipzig . Mit dem Schriftsteller Manfred Kyber ,…
- Löwenstein Der Schriftsteller Rudolph Löwenstein wurde am 20. Februar 1819 in Breslau geboren und starb am 5. Januar 1891 in Berlin . Weit bekannt wurde er, als 1846 sein Gedicht-Zyklus „Der Kindergarten“ (Kindergedichte) erschien.
- Warncke Paul Warncke, Bildhauer und Schriftsteller, wurde am 13. Mai 1866 in Lübz geboren und starb am 25. April 1933 in Neubabelsberg. Etwa um 1909 wurde der wenig erfolgreiche Bildhauer Warncke zum Schriftsteller, er schrieb Essays, patriotische Gedichte…
- Presber (Hermann Otto) Rudolf Presber wurde am 4.7.1868 in Frankfurt am Main geboren und starb am 1.10.1935 in Rehbrücke bei Potsdam. Der Sohn des Schriftstellers Hermann Presber studierte zunächst Philosophie, Literatur- und Kunstgeschichte, promovierte mit einer Arbeit über…
- Volbach Der Komponist und Musikwissenschaftler Fritz Volbach wurde am 17. Dezember 1861 in Wipperfürth geboren und starb am 30. November 1940 in Wiesbaden. Er wurde 1891 Musikdirektor in Mainz, später in Tübingen. Inzwischen Professor war er nach dem…