Die Komponistin Elisabeth Wintzer wurde am 16. Juni 1863 in Suderode , Harz , geboren und starb am 12. Juni 1933 in Bremen . Unter anderem arbeitete sie in Leipzig . Mit dem Schriftsteller Manfred Kyber , von dem sie einige Gedichte vertonte, hatte sie 1904 die uneheliche Tochter Leonie.
Wintzer im Archiv:
Vergleiche auch:
- Kyber Der Schriftsteller Manfred Kyber wurde am 1. März 1880 in Riga geboren und starb am 10. März 1933 in Löwenstein . Er wurde vor allem durch seine ungewöhnlichen Tiergeschichten bekannt . Der Sohn eines baltischen Gutsbesitzers…
- Warncke Paul Warncke, Bildhauer und Schriftsteller, wurde am 13. Mai 1866 in Lübz geboren und starb am 25. April 1933 in Neubabelsberg. Etwa um 1909 wurde der wenig erfolgreiche Bildhauer Warncke zum Schriftsteller, er schrieb Essays, patriotische Gedichte…
- Weitbrecht Der Diakon, Schriftsteller und Literaturhistoriker Karl Weitbrecht wurde am 8. Dezember 1847 in Neuhengstett geboren und starb am 10. Juni 1904 in Stuttgart. Er war ebenfalls Hochschullehrer und Rektor an der Technischen Hochschule Stuttgart .
- Volbach Der Komponist und Musikwissenschaftler Fritz Volbach wurde am 17. Dezember 1861 in Wipperfürth geboren und starb am 30. November 1940 in Wiesbaden. Er wurde 1891 Musikdirektor in Mainz, später in Tübingen. Inzwischen Professor war er nach dem…
- Otto Lob Der Komponist Otto Lob wurde 1837 in Lindlar geboren und starb 1908 in Neckargemünd . Er arbeitete von 1854 bis 1864 als Dirigent in Köln und ging dann in die USA, wo er in Chicago von 1864 bis…