Liederlexikon: Justinus Kerner
Jahrgang 1781-1790 | 1786Der Arzt und Dichter Justinus Andreas Christian Kerner wurde am 18. September 1786 in Ludwigsburg geboren. Er starb am 21. Februar 1862 in Weinsberg.
- Ach ach ich armes Klosterfräulein
Ach, ach, ich armes Klosterfräulein O Mutter, was hast du gemacht Der Lenz ging am Gitter vorüber, Hat mir kein Blümlein gebracht Ach, ach, wie weit, wie weit hier unten Zwei Schäflein gehen im Tal Viel Glück, ihr Schäflein, ihr sehet Den Frühling zum ersten Mal Ach, ach, wie weit, wie weit hier oben Zwei ... Weiterlesen ... - Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)
Der Tag beginnt die Nacht vergeht die Sonn aus Wolken aufersteht ein Morgenrot bricht aus der Nacht Ihr lieben Bürger, seid munter und wacht und lobet Gott in der Höhe Aus Königs Brust der Tag anbricht die Herrenschar erträgt ihn nicht sie schreit: „Zu was soll er taugen? er sticht und brennt in den Augen“ Und Öffentlichkeit ... Weiterlesen ... - Die Sterne überm Tale stehn
Die Sterne überm Tale stehn das Mühlrad nur man höret zum kranken Müller muß ich gehn er hat den Freund begehret Ich stieg hinauf den Felsenstein Es donnert dumpf die Mühle Und eine Glocke tönt darein Die Arbeit ist am Ziele In Müllers Kammer trat ich nun Starr liegt de Greisen Hülle Es stockt sein ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Justinus Kerner - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Justinus Kerner im Archiv:
CDs und Bücher mit Justinus Kerner:
