Hans Hauska wurde am 18.Mai 1901 in Maschau (heute Mašťov in der Tschechischen Republik) geboren. /CZ), Als er zehn Jahre alt war, zog seine Familie nach Wien übersiedelt. Mit 27 ging Hans Hauska nach Berlin, schlug sich u. a. als Stehgeiger, Pianist und Kinomusiker durch und wurde Mitglied der KPD und arbeitete mit Agitprop-Truppen.Auf Vermittlung von Hanns Eisler arbeitete er mit „Das Rote Sprachrohr“ von Maxim Vallentin und „Rote Raketen“, unter anderem bei Tourneen bis in die Sowjetunion. Ab 1931 war er der musikalische Leiter der „Kolonne Links“, nach der Emigration aus dem faschistischen Deutschland arbeitete er für verschiedene Theater in Moskau, Kiew und Smolensk sowie als Klavierbegleiter Ernst Buschs, ab 1935/36 für das Deutsche Gebietstheater Dnepropetrovsk.
1937 wurde Hans Hauska aus ungeklärten Gründen vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet, aus der KPD ausgeschlossen, ein Jahr später aus der Sowjetunion ausgewiesen und von der Gestapo festgenommen. Er überlebte und wurde nach 1945 wieder Mitglied der KPD und der KPÖ-Mitglied. 1958 als Opfer des Stalinismus rehabilitiert, wechselt er in die DDR, wo er als Mitarbeiter der staatlichen Konzert- und Gastspieldirektion Laienspielgruppen betreute, für Musikzeitschriften schrieb sowie am Aufbau des H.-Eisler-Archivs der Berliner Akad. der Künste und an der Herausgabe des Eisler-Nachlasses beteiligt war. (Österreichisches Musiklexikon)
Wir sind das Rote Sprachrohr Wir sind das Rote Sprachrohr Sprachrohr der Massen sind wir! Wir sprechen aus, was euch bedrückt wir sprechen aus, was euch befreit Wir sind das Rote Sprachrohr Sprachrohr der Massen sind wir Gesprochen:…
Agitprop-Truppen Zwischen 1926 und 1930 entstanden etwa 200 Agitprop-Truppen, zum Teil auch für Schüler und kleinere Kinder, um die Bevölkerung und insbesondere die Arbeiter für den Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und für den Sozialismus…
Wir hassen euch ihr Drohnen Wir hassen euch, ihr Drohnen auf Gut, Fabriken und Bank. Ihr Räuber der Nationen, wir sind euer Untergang Und richten sie die Gewehre gegen die Sowjetunion, dann rüsten rote Heere zum Kampf, zur…
Helmut Damerius Helmut Damerius war Gründer und Leiter der Agitpropgruppe Kolonne Links. Als politischer Flüchtling in der Sowjetunion befand er sich dort ab 1938 viele Jahre lang unschuldig in Haft. Nach seiner Rehabilitierung in den…
Lux Der Lehrer Hanns Maria Lux, geboren 1900 in Trier, trat nach dem Studium der Pädagogik in Bonn und Berlin 1920 eine Lehrerstelle in Saarbrücken an. Er bereiste China, Sibirien, die Mongolei, Japan, Korea,…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.