Handschriftliche Sammlung „Deutsches Kinderbuch“ von Ludwig Erk , Musiksammlung der königlichen Bibliothek zu Berlin Mf. A. Fol. 233 – Fast 300 Folioblätter , außerdem eine Menge loser Zettel und zwei Umschläge mit solchen, bezeichnet “ Wiegenlieder “ und “ Spiele „
- Drei Pfund Strümpfe zu einem Paar Garn
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Nikolaus ist ein braver Mann
- Ene Bene Fingerhut stirbt der Bauer ist´s nicht gut
- Der ist in´s Wasser gefallen
- Ene mene Tintenfaß
- Lügenmärchen: Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst
- Eins zwei drei Butter mit Brei
- Kinderlieder
- Mi Vater und mi Muetter sind beedi gut Lüt
- Im Sommer im Sommer