Handschriftliche Sammlung „Deutsches Kinderbuch“ von Ludwig Erk , Musiksammlung der königlichen Bibliothek zu Berlin Mf. A. Fol. 233 – Fast 300 Folioblätter , außerdem eine Menge loser Zettel und zwei Umschläge mit solchen, bezeichnet “ Wiegenlieder “ und “ Spiele „
Vergleiche auch:
Eins zwei drei Butter mit Brei Eins zwei drei Butter mit Brei Salz mit Speck und du bist weg bei Meier (1851) -- Simrock : Das deutsche Kinderbuch (1879) -- Wegener (1879) -- Böhme : Deutsches Kinderlied und Kinderspiel…
Das deutsche Kinderbuch Das deutsche Kinderbuch , herausgegeben 1842 von Karl Simrock , enthält "Altherkömmliche Reime, Lieder, Erzählungen, Übungen, Rätsel und Scherze für Kinder" erstmals: Frankfurt am Main 1842. Zweite vermehrte Auflage 1857, 3. Auflage 1879. Eine der…
Ene mene Tintenfaß Ene mene Tintenfaß geh in die Schul und lerne was ene mene Sandbüchs bleib daheim, du kannst nix nach Simrock - Deutsches Kinderbuch (1848, Nr. 755) - auch in: Macht auf das Tor…
Muh muh muh so ruft im Stall die Kuh Muh Muh Muh so spricht die Kuh sie gibt uns Milch und Butter wir geben ihr das Futter Muh Muh Muh so spricht die Kuh in Karl Simrock : Das deutsche Kinderbuch ,…
Deutsches Liederlexikon Deutsches Liederlexikon : eine Sammlung der besten und beliebtesten Lieder und Gesänge des deutschen Vokes ; mit Begleitung des Pianoforte. von Härtel, August. 1867. Verlag: Philipp Reclam,
Cookies und Privatsphäre
Die Seite "Volksliederarchiv.de" setzt a) technische Cookies.um den Service auf dieser Webseite und die Qualität zu verbessern - und finanziert sich b) durch Werbung, die vom Google-Adsense-Programm zur Verfügung gestellt wird. Um gezielt Werbung zu schalten., setzt Google ebenfalls "Cookies". Es werden c) Hörbeispiele von Drittanbietern angeboten (YouTube-Videos, Spotify etc.), die Anbieter setzten ebenfalls "Cookies".
Wenn Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie das Setzen von "Cookies".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern - Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs. - einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu!
Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.