Liederlexikon: Deutsche Volkslieder aus Böhmen
Liederbuch 1891-1900 | 1891
Deutsche Volkslieder aus Böhmen. Hrsg. vom Deutschen Vereine zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. – Böhmen – Hruschka, Alois und Wendelin Toischer. – Verlag: Prag, Selbstverlag des Vereins, Kommission bei Cnobloch in Leipzig., 1891 – Erste und einzige Ausgabe des Standardwerks. Hruschka (1852-1921), eben verheiratet mit der steirischen Erfolgsautorin Anna Hruschka, lebte vorübergehend in Wien – darin Böhmische Kinderlieder
- Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben)
Es ist ja wohl kein bessres Leben Auf der ganzen weiten Welt Als das edle Schäferleben Das uns gar so wohl gefällt Hab’n wir unsre Ruhe, Brauchen keine Schuhe, Haben wir wohl Alls genug Dürfn kein Geld ausgeben Wenn der Winter mit Kälte droht Ziehn wir Zippelpelze (Zottelpelze) an Kriechen aus den Hütten Fahren auf ... Weiterlesen ... - Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat, 1870, Böhmerwald)
Ich bin ein junges Weibchen Und hab ein‘ alten Mann, Schön zart bin ich vom Leibchen, Das sieht man mir wohl an. Schneeweiß sind meine Brüste, Der Mund ist rosenrot, Ach, wenn’s doch einer wüßte, Ich litte keine Not. Was hilft mir’s karasieren, Wenn ich nicht stempeln kann Muß Zeit und Weil verlieren Mit meinem ... Weiterlesen ... - Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen
Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen denn dein Mann, dein Mann und der ist krank Ist er krank, so laßt ihn krank legt ihn auf die Hobelbank und ich komm nicht, und ich komm nicht und ich komm nicht nach Haus Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen denn dein Mann, dein Mann und ... Weiterlesen ... - Alle Lieder und Beiträge zu Deutsche Volkslieder aus Böhmen - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Deutsche Volkslieder aus Böhmen im Archiv:
CDs und Bücher mit Deutsche Volkslieder aus Böhmen:
