Liederlexikon: Deutsche Historische Volkslieder (Soltau)
Liederbuch 1831-1840 | 1836Einhundert Deutsche Historische Volkslieder, gesammelt und in urkundlichen Texten chronologisch geordnet, herausgegeben von Fr. Leonard von Soltau. Leipzig, Verlag von J. J. Weber, 1836.
1856 erschien ein zweiter Band aus dem Nachlaß: Friedrich Leonard von Soltau’s Deutsche historische Volkslieder : aus Soltau’s und Leyser’s Nachlaß und anderen Quellen. Herausgegeben von Rudolf Hildebrand. Leipzig, 1856, Mayer Verlag
Vergleiche auch:
- Körner Historische Volkslieder Historische Volkslieder aus den sechzehnten und siebenzehnten Jahrhundert nach den in der K Hof und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern gesammelt und herausgegeben von Ph Max Körner Mit einem Vorworte von J.…
- Sammlung "Deutsche Volkslieder" Volksliedersammlungen mit dem Titel: „Deutsche Volkslieder“ sind mehrfach erschienen, seitdem Laien und Wissenschaftler Volkslieder sammeln. Die Liste ist sicher unvollständig: Deutsche Volkslieder (1819), von Zarnack in zwei Bänden Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen (1840,…
- Deutsche Volkslieder aus Mittel- und Osteuropa Das Erbe (Deutsche Volkslieder aus Mittel- und Osteuropa) erschien im Voggenreiter Verlag 1972 , herausgegeben von Hermann Wagner .
- Deutsches Jägerliederbuch Das deutsche Jägerliederbuch , herausgegeben vom Deutschen Jagdverband , erschien 1951 im F. C. Mayer Verlag München-Hamburg (Verlag "Der deutsche Jäger"). Es enthält auf ca 60 Seiten Jägerlieder und allgemeine Volkslieder - dazu…
- Eifler Volkslieder Der sechste Band der Landschaftlichen Volkslieder: Eifler Volkslieder - Volkslieder aus der Eifel - mit Bildern und Weisen erschien 1929 im Verlag Moritz Diesterweg in Frankfurt am Main . Herausgegeben von H. Meyers…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.